Vaudeville und Film Vaudeville und Film

Vaudeville und Film

Untersuchung der Entwicklung populärer nordamerikanischer Unterhaltungsformen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Die US-amerikanische Gesellschaft befindet sich am Ende des 19. Jahrhunderts im Umbruch. Durch eine hohe Zuwanderungsrate und zahlreiche technische Neuerungen, wie elektrische Straßenbeleuchtung oder öffentliche Verkehrsmittel, haben sich Kleinstädte zu Metropolen mit Millionenbevölkerungen entwickelt.
Diese drastischen Veränderungen haben auch einen Einfluss auf die amerikanische Unterhaltungsindustrie, deren Wandel im Zeitraum von 1895 – 1915 analysiert werden soll. Besonders die Wirkung und Bedeutung der ab 1894/95 schnell Popularität erlangenden Filmvorführungen wird im Wechselspiel mit zeitgenössischen Performance- und Theaterformen untersucht. Zunächst werden deshalb die zur Jahrhundertwende populären Unterhaltungsarten vorgestellt und in ihrer medienhistorischen Entwicklung verglichen. Ein vornehmliches Augenmerk erhalten die dramaturgischen und ästhetischen Besonderheiten von Film- und Vaudeville-Vorführungen. Technologische Entwicklungen und Änderungen der Publikumsstruktur scheinen auf diese einen besonderen Einfluss zu haben. Schließlich ist es von außerordentlicher Bedeutung, das Publikum dieser Unterhaltungsformen näher zu untersuchen. Es fällt auf, dass die amerikanische Kulturlandschaft oftmals kommerziell und popularitätsorientiert ist, weshalb der Zuschauereinfluss von maßgeblicher Bedeutung für die Entwicklung der Unterhaltungsindustrie ist. Gleichermaßen soll zudem das Rezeptionsverhalten, bzw. die Kommunikation zwischen Darstellern, Dargestelltem und dem Publikum untersucht werden.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2008
29 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
32
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
344
KB

More Books by Julius Pöhnert

Fantasie und Realität: Untersuchung der Auffälligkeiten in den Figurenkonstellationen von François Ozons Filmen Fantasie und Realität: Untersuchung der Auffälligkeiten in den Figurenkonstellationen von François Ozons Filmen
2008
Möglichkeiten der Kundenbindung und Zuschauergewinnung von Theaterbetrieben durch Social Media Möglichkeiten der Kundenbindung und Zuschauergewinnung von Theaterbetrieben durch Social Media
2014
Analyse der Darstellung akustischer Sinneswahrnehmungen im Kriegsfilm Analyse der Darstellung akustischer Sinneswahrnehmungen im Kriegsfilm
2008
One day left.  Analyse von Guy Maddins "The heart of the world" One day left.  Analyse von Guy Maddins "The heart of the world"
2007
Bedeutungsanalyse der Masken der Commedia dell'arte und ihrer dramaturgischen Funktion Bedeutungsanalyse der Masken der Commedia dell'arte und ihrer dramaturgischen Funktion
2006
Wechselspiele zwischen Film und Videogames - Die Ästhetik von Film, Videospiel und deren Adaptionen Wechselspiele zwischen Film und Videogames - Die Ästhetik von Film, Videospiel und deren Adaptionen
2005