Wieso bricht Alex Normen? Wieso bricht Alex Normen?

Wieso bricht Alex Normen‪?‬

Das Verhalten von Alex aus dem Roman "Clockwork Orange“ von Anthony Burgess im Lichte soziologischer Theorien abweichenden Verhaltens

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Alex, ein straffälliger Jugendlicher, kommt im Gefängnis in ein Resozialisierungsprogramm, das es ihm unmöglich macht, Gewalt auszuüben, was früher seinen Lebensinhalt ausmachte. Er vergewaltigte, prügelte und tötete ohne Anzeichen von Reue oder Mitleid. Nach dem Programm versetzt ihn jeder Gedanke an Gewalt oder Sex in extreme Übelkeit. Für politische Zwecke wird er vom Staat und von der Opposition ausgenutzt. Alex’ Suizidversuch scheitert, und er wird im Krankenhaus wieder zu dem Menschen gemacht, der er vor dem Programm war. Nach seiner Krankenhausentlassung spürt er, dass sich seine ehemals deviante Begeisterung hin zu einer gesellschaftlich
konformen wandelt.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2007
30 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
35
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
310.1
KB

More Books by Katharina Alt

Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck
2006
Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU
2007
Wirkungsgrenzen von NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit Wirkungsgrenzen von NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit
2007
Umwelt in der Slowakei Umwelt in der Slowakei
2007
Umwelt in der Slowakei Umwelt in der Slowakei
2012
Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU
2012