Zugänge zum Text Zugänge zum Text
    • 89,99 €

Publisher Description

Textbezogene Forschungsfragen werden im Spannungsfeld von unterschiedlichen sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen, wie z. B. Grammatik, Pragmalinguistik, kognitive Linguistik, Lexikologie, Sprachgeschichte, Kontrastive Linguistik, Kontrastive Textologie, Text- und Diskurslinguistik, Textdidaktik, Bildlinguistik und Übersetzungstheorien in den einzelnen Beiträgen dieses Bandes behandelt und diskutiert. Eine solche Ausrichtung bedeutet bereits innerhalb der Sprachwissenschaft eine gegenseitige interdisziplinäre Bereicherung, welche durch das Heranziehen der germanistischen Literaturwissenschaft und der Rechtswissenschaft an die Diskussion um diverse Text-Fragen für die moderne Textforschung nur von Gewinn sein kann. Demzufolge sind hier über das engere sprachwissenschaftliche Fachgebiet hinaus literatur- und rechtswissenschaftliche Beiträge ebenfalls vertreten.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2014
26 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
541
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
26.9
MB

More Books by Péter Bassola, Ewa Drewnowska-Vargáné, Tamás Kispál & János Németh

Other Books in This Series

Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
2015
Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik
2015
Negation in den Nebensätzen negierender Ausdrücke als Aggregationsmerkmal Negation in den Nebensätzen negierender Ausdrücke als Aggregationsmerkmal
2019
Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch
2014