Auf dem Weg in eine andere Republik? Auf dem Weg in eine andere Republik?

Auf dem Weg in eine andere Republik‪?‬

Neoliberalismus, Standortnationalismus und Rechtspopulismus

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Publisher Description

Deutschland hat sich nach der Vereinigung von BRD und DDR durch die anhaltende Hegemonie, d. h. die öffentliche Meinungsführerschaft des Neoliberalismus, den »Um-« bzw. Abbau des Wohlfahrtsstaates sowie die sich vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch die Folgen der globalen Finanzkrise und den erstarkenden Rechtspopulismus hinsichtlich seiner Sozialstruktur ebenso wie hinsichtlich seiner politischen Kultur tiefgreifend verändert. Befinden wir uns mithin auf dem Weg in eine andere Republik? Dieser von Christoph Butterwegge in seinem Buch »Hartz IV und die Folgen« aufgeworfenen Frage gehen die Beiträge des Sammelbandes nach, der auf einem Symposium zur Verabschiedung des Kölner Politikwissenschaftlers in den (Un-)Ruhestand geführte Diskussionen zu dieser These fortsetzt und vertieft.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2018
9 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
190
Pages
PUBLISHER
Juventa Verlag
SIZE
6.7
MB

More Books by Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges & Bettina Lösch

Deutschland im Krisenmodus Deutschland im Krisenmodus
2024
Kampf um die Armut Kampf um die Armut
2015
Rechtspopulisten im Parlament Rechtspopulisten im Parlament
2018
Kinder der Ungleichheit Kinder der Ungleichheit
2021
AfrikaBilder AfrikaBilder
2012
Grundeinkommen kontrovers Grundeinkommen kontrovers
2018