Change Management in Gesundheitsunternehmen Change Management in Gesundheitsunternehmen

Change Management in Gesundheitsunternehmen

Die geheime Macht der Emotionen in Veränderungsprozessen

Martina Oldhafer and Others
    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

Change Management begleitet Unternehmen tagtäglich. Dieses Buch begeistert Führungskräfte für die Begleitung von Veränderungsprozessen und dient als Hilfestellung und Inspiration für Change Projekte innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs. Gerade im klinischen Arbeitsalltag mangelt es in der Regel an (zeitlichen) Ressourcen. Zielsetzung ist es, eine Wissensquelle zu schaffen, die als praktisches Nachschlagewerk sowie als unterhaltende Wissenslektüre genutzt werden kann. Eine Fabel dient der emotionalen Verankerung, die in allen Veränderungsprozessen eine entscheidende Rolle spielt. Erfolgreiche Praxisbeispiele enthalten konkrete Tipps für den Alltag. Hierbei kommen namhafte Experten aus dem Managementbereich zu Wort und tragen wertvolle Ratschläge bei. Eine gelungen Mischung aus Fachwissen, Praxisexpertise und innovativen Change Management Methoden.
Der Inhalt
Warum das Change Management eine neurowissenschaftliche Fundierung benötigt
Die 6C des Change Managements
Die Chancen agiler AnsätzeErfahrungsberichte aus der PraxisDie Fabel

Die Autoren
Dr. Martina Oldhafer leitet das Change Management am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und ist Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transitionsmedizin e.V.

Prof. Dr. Stephan Schneider ist Professor für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel und forscht unter anderem in den Bereichen Neuro- und Verhaltensökonomie.

Elisabeth Beil ist Inhaberin der Beil Consulting und arbeitet langjährig arbeitet als Coach, Trainerin sowie Mediatorin eng mit Führungskräften im Gesundheitswesen zusammen.

Claudia Schmidt ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Mutaree – The Change Company und als Beraterin in vielen Unternehmen sowie als Coach an mehreren Universitäten tätig.

Felix Nolte ist Mitarbeiter im Change Management am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und beschäftigt sich unter anderem mit agilen Managementmethoden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2019
3 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
202
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
5.6
MB

More Books by Martina Oldhafer, Stephan Schneider, Elisabeth Beil, Claudia Schmidt & Felix Nolte

Expertenwissen im Gesundheitswesen - Chancen und Barrieren Expertenwissen im Gesundheitswesen - Chancen und Barrieren
2011
Arbeitsbuch zu Change Management in Gesundheitsunternehmen Arbeitsbuch zu Change Management in Gesundheitsunternehmen
2020