Dann denkt mit dem Herzen - Dann denkt mit dem Herzen -

Dann denkt mit dem Herzen ‪-‬

Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Publisher Description

»Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.«

Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei »naiv« und ein »Gutmensch«. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem »Zahlenmaterial« sieht Wecker immer den Menschen.
Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht.

Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt ― argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: »Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.«

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2016
25 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
116
Pages
PUBLISHER
Gütersloher Verlagshaus
SIZE
5.6
MB

More Books by Konstantin Wecker

Wie Lichter in der Nacht Wie Lichter in der Nacht
2024
Poesie und Widerstand in stürmischen Zeiten Poesie und Widerstand in stürmischen Zeiten
2021
Auf der Suche nach dem Wunderbaren Auf der Suche nach dem Wunderbaren
2018
Der Klang der ungespielten Töne Der Klang der ungespielten Töne
2017
Das ganze schrecklich schöne Leben Das ganze schrecklich schöne Leben
2017
Die Kunst des Scheiterns Die Kunst des Scheiterns
1608