Das Unbehagen in der Kultur Das Unbehagen in der Kultur

Das Unbehagen in der Kultur

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

In seiner Schrift »Das Unbehagen in der Kultur« schlägt Sigmund Freud eine Brücke von der Psychoanalyse zur Gesellschaftstheorie. Die Kultur sieht Sigmund Freud als ein Mittel, um die Triebe des Menschen zu kanalisieren und in gesellschaftsdienliche Bahnen zu lenken. Notwendig sei dies vor allem wegen des menschlichen Aggressionstriebs. Sigmund Freud vertritt in »Das Unbehagen in der Kultur« die Auffassung, es bestehe eine primäre Feindseligkeit der Menschen gegeneinander. Ohne kulturelle Regeln gewinne dieser Trieb in der Gesellschaft die Oberhand.



Gerade, weil Sigmund Freud in »Das Unbehagen in der Kultur« von der Perspektive der Psychoanalyse abweicht und die gesamte Gesellschaft in den Blick nimmt, ist das Buch von 1930 besonders einflussreich geworden.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2018
12 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
96
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
1.7
MB

More Books by Sigmund Freud

Dream Psychology Dream Psychology
1899
Three Contributions to the Theory of Sex Three Contributions to the Theory of Sex
1939
Totem and Taboo Totem and Taboo
2014
Dream Psychology Psychoanalysis for Beginners Dream Psychology Psychoanalysis for Beginners
2017
Über Psychoanalyse Über Psychoanalyse
1939
CIVILIZATION AND ITS DISCONTENTS CIVILIZATION AND ITS DISCONTENTS
2022