Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis

Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis

Erkenntnisse und Tipps für das Management

Andrea Hanebuth and Others
    • 35,99 €
    • 35,99 €

Publisher Description

Das Buch beantwortet die Frage, wie Forschungskooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erfolgreich organisiert und gemanagt werden können. Dazu zählen Themen wie Innovations- und Projektmanagement, Wissens- und Schutzrechtemanagement sowie die Vermarktung der Ergebnisse der Zusammenarbeit. Auch die Bereiche der Führung und Motivation des Projektteams, die Entwicklung von Zielen, Vision und Strategie sowie Corporate Governance-Richtlinien werden beleuchtet. Diverse Tipps und Beispiele verschiedener nationaler und internationaler Forschungskooperationen ermöglichen einen leichten Transfer in die Praxis.

Forschungsmanagement erfordert andere Kompetenzen als die Forschung selbst. Mit Handlungsempfehlungen und Anregungen zeigt dieses Buch Forschungsmangern, wie sie den Spagat zwischen Ressourcenknappheit, Zielerreichung der laufenden Projekte sowie der Akquisition neuer Förderungen erfolgreich meistern.  Dabei werden die relevanten Themen auch zueinander in einen zeitlichen Bezug im Kooperationszyklus gestellt.  Die Empfehlungen werden aus anwendungsorientierter Sicht dargestellt und bieten daher auch für Nachwuchsforscher, Projektträger, Förderer und Kooperationspartner einen Mehrwert.

Die Herausgeber

Andrea Hanebuth, Roh Pin Lee, Stephan Meschke und Maria Nicklas, sind Wissenschaftler am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Personalwesen der TU Bergakademie Freiberg und Projektmitarbeiter im Deutschen EnergieRohstoff-Zentrum (DER). Basierend auf einer fünfjährigen betriebswirtschaftlichen Begleitforschung im Projekt DER  und internationalen Studien haben sie Bedingungen und Prinzipien nachhaltiger, komplexer und innovativer Kooperations- und Netzwerkverbünde erforscht und hiermit praxistauglich aufbereitet.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
16 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
249
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
2.2
MB