Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege? Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege?

Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege‪?‬

Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

Kompetenzorientierung kann als ein weltweiter, grundlegender Wandel der Bildungssysteme von der Input- zur Outputorientierung beschrieben werden. Wenngleich das Konzept der Kompetenzorientierung in den Bildungsstandards verankert ist, wurde es bislang nur partiell in die Hochschullehre integriert. Dennoch ist in den letzten Jahren ein Wandel in der Hochschullehre spür- und sichtbar. Bildungspolitische Maßnahmen sowie Unterstützungsangebote seitens der Hochschulen erleichtern und fördern wissenschaftliche Diskurse zur Gestaltung von Hochschullehre und die Realisierung von verschiedenen Lehrlernformaten.

In diesem Sammelband werden innovative Seminarformate, Modulkonzepte und Projekte sowie deren konkrete Umsetzung und Evaluation vorgestellt, auf die eines oder mehrere der folgenden Merkmale zutreffen:

- Kompetenzorientierung,

- kooperative Lehrlernformen,

- projektbasiertes Arbeiten,

- Individualisierung.

Mit Beiträgen von: Daniela Caspari, Gabriele Bergfelder-Boos, Christian Koch, Fabienne Korb, Sylvie Mutet, Christina Reissner, Michaela Rückl, Philipp Schwender, Sylvia Verdiani und Aline Willems.

GENRE
Reference
RELEASED
2020
30 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
280
Pages
PUBLISHER
Ibidem
SIZE
2.5
MB

More Books by Manuela Franke & Kathleen Plötner

Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens
2015
Rekonstruktion und Erneuerung Rekonstruktion und Erneuerung
2022
Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens
2016