Gedächtnis: Erinnern und Vergessen Gedächtnis: Erinnern und Vergessen
essentials

Gedächtnis: Erinnern und Vergessen

Ein Blick ins Gehirn für Bildungs-, Gesundheits- und Sozialexperten

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Die Gedächtnistrainerin Annemarie Frick-Salzmann beschreibt, wie unser Gedächtnis funktioniert und welche Gehirnregionen für einzelne Gedächtnissysteme relevant sind. Sie beantwortet oft gestellte Fragen wie z.B. „Wie sehr können wir uns auf unsere Erinnerungen verlassen? Was können Ursachen für falsche Erinnerungen sein? Warum haben Vergessen und Gedächtnispannen auch positive Seiten?“ Gut nachvollziehbar widerlegt sie das Vorurteil über die Vergesslichkeit alternder Menschen. Sie gibt dem Leser Hinweise zum Lernen und Informationen anhand ausgewählter Texte zu Gehirnregionen und Funktionssystemen. Die Autorin stellt komplexe Sachverhalte einfach und verständlich dar und zeigt, dass wir uns dank der Plastizität unseres Gehirns neuen Situationen anpassen und bis ins hohe Alter lernen können.
Der InhaltWie funktioniert unser Gedächtnis?
Wie lernen wir? Und: Warum vergessen wir? 
Was ist non-assoziatives und assoziatives Lernen?
Können wir auch im Schlaf lernen?
Fallbeispiele
Die ZielgruppenFachpersonen aus Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen
Die AutorinAnnemarie Frick-Salzmann ist freischaffende Pädagogin, Gerontologin und Gedächtnistrainerin. Sie lebt und arbeitet in der Schweiz.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2017
4 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
60
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
752.4
KB

More Books by Annemarie Frick-Salzmann

Gedächtnistraining Gedächtnistraining
2021
Denktraining mit geistig behinderten Menschen Denktraining mit geistig behinderten Menschen
2019
Geistig vital Geistig vital
2014

Other Books in This Series

Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024
Interoperabilität im Detail verstehen Interoperabilität im Detail verstehen
2024