Seemannsdrama in Goa - Vier brennende Schiffe und ein Superspion, den es nie gab Seemannsdrama in Goa - Vier brennende Schiffe und ein Superspion, den es nie gab

Seemannsdrama in Goa - Vier brennende Schiffe und ein Superspion, den es nie gab

Legende und Wirklichkeit des Handelskrieges im Indischen Ozean

    • 6,99 €
    • 6,99 €

Publisher Description

Das Buch nimmt den Leser auf eine Reise mit, eine Reise zurück in der Zeit und in die fernen Tropen. Wir sind in Goa, heute Ziel von Millionen Touristen. Wir sind im Jahr 1939.

Am 25. August 1939, eine Woche vor dem Überfall Hitlers auf Polen, erging an alle Handelsschiffe der Befehl, den Heimathafen oder neutrale Häfen anzulaufen.

Der portugiesische Diktator Salazar erklärte sein Land für neutral. Somit war auch der Hafen Mormugao in der portugiesischen Kolonie Goa ein neutraler Hafen.

Hier trafen nacheinander drei Frachtschiffe der Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschaft Hansa, kurz DDG Hansa, und etwas später ein italienisches Schiff ein. Für die Besatzungen hielt das Schicksal ein zehn Jahre dauerndes Drama bereit. Es entwickelte sich eine wahre Geschichte, die alles hat:

Menschliche Schicksale, Leiden und Unrecht

Brennende Schiffe, Seekrieg, U-Boot-Einsätze

Kommandoaktionen, Mord und Entführung

Psychologische Kriegsführung und Fake News,

Spionage, Abwehr, Gestapo

Rassismus und Indischer Unabhängigkeitskampf

Das spurlose Verschwinden von Menschen

Überleben in den Tropen, Liebe und Abenteuer

Legenden und Weltstars, wie Roger Moore

Geschichtsfälschungen und ihre Verursacher

Glückliche Heimkehr

Ein kaum bekanntes Kapitel der Geschichte der deutschen Handelsmarine und des Zweiten Weltkrieges.

Fast dreißig Jahre später erscheint ein romanartiges Buch von James Leasor, in dem zum ersten Mal bestätigt wurde, dass ein britisches Geheimkommando im Einsatz war. Diese Aktion wird begründet mit der Existenz eines deutschen Superspions und eines deutschen Supersenders an Bord eines der Schiffe, von wo die deutschen U-Boote im Indischen Ozean gesteuert wurden.

Ein Film, 1980 mit berühmter Besetzung gedreht, setzt noch einen drauf und verfälscht die Geschichte endgültig.

Das und vieles mehr wird in dem Buch sorgfältig, historisch-wissenschaftlich anhand von Quellen und Dokumenten analysiert und enthüllt. Deshalb stützt sich das Buch auf Gerichtsakten und Dokumente verschiedener Archive und Aussagen von Nachkommen der Betroffenen und geht sehr methodisch mit jedem einzelnen Aspekt der Ereignisse um. Das Ziel des Buches ist die Darstellung der tatsächlichen Ereignisse. Es geht auch um ein Stück nachträgliche Gerechtigkeit für die Seeleute. Und um ein Stück historische Wahrheit.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2019
15 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
248
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
11.8
MB

More Books by Heinrich Bruellau