Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft

Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft

Multimedia-Pilotprojekte in Deutschland und den USA in ihrem politischen Kontext

Andreas Breiter and Others
    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

In allen westlichen Industrieländern wurden in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre Regierungsprogramme verabschiedet und mit erheblichen Mitteln ausgestattet, die den Weg in die so genannte Informationsgesellschaft ebnen sollten. Neben der Förderung technologischer Forschung und Entwicklung stand vor allem die Anwendung von Multimedia, digitalem Fernsehen und Internet in Wirtschaft, Verwaltung, Bildung, Umwelt, Gesundheit und Verkehr im Vordergrund. Was ist aus diesen Multimedia-Initiativen geworden? Haben sie ihren Zweck erfüllt?


Anhand von Fallstudien untersuchen Andreas Breiter, Bernd Beckert, Martin Hagen und Herbert Kubicek die Aktivitäten in Deutschland und den USA für die Anwendungsbereiche Bildung, Verwaltung und Fernsehen und stellen sie in einen theoretischen Bezugsrahmen. Dabei identifizieren sie sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten in den Ländern und Bereichen. Der Rückblick auf die damaligen Initiativen ermöglicht interessante Schlüsse in Hinsicht auf die Zukunftsperspektiven von multimedialen Anwendungen in der Schule, im E-Government oder im web-basierten interaktiven Fernsehen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2007
5 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
531
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SIZE
4
MB

More Books by Andreas Breiter, Bernd Beckert, Martin Hagen & Herbert Kubicek

Communicative Figurations Communicative Figurations
2017
Die datafizierte Schule Die datafizierte Schule
2023
The Datafication of Education The Datafication of Education
2020
Implementierung von IT Service-Management Implementierung von IT Service-Management
2011