Unsere Nachkriegseltern Unsere Nachkriegseltern

Unsere Nachkriegseltern

Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Publisher Description

„Warum bist Du so?“ – eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen

Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt zeigt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte miteinander verbunden sind. In „Unsere Nachkriegseltern“ geht es um das emotionale Erbe der deutschen Geschichte seit 1945. Viel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg geändert. Doch gerade bei den privaten Themen, bei den Vorstellungen von Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität, von Geschlechterrollen, Arbeit und Schmerz findet sich auch viel Kontinuität. Gebhardts neues Buch basiert auf zahlreichen biografischen Zeugnissen und auf den generationellen Erfahrungen ihrer eigenen Familie. Sie erzählt deutsche Geschichte als Familiengeschichte, ergänzt um den persönlichen Blick einer Babyboomerin auf ihre Nachkriegseltern.

GENRE
History
RELEASED
2022
9 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
288
Pages
PUBLISHER
Deutsche Verlags-Anstalt
SIZE
4.7
MB

More Books by Miriam Gebhardt

Die kurze Stunde der Frauen Die kurze Stunde der Frauen
2024
Wir Kinder der Gewalt Wir Kinder der Gewalt
2019
Crimes Unspoken Crimes Unspoken
2016
Die Weiße Rose Die Weiße Rose
2017
Als die Soldaten kamen Als die Soldaten kamen
2015
Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen
2009

Customers Also Bought

Die Altenrepublik Die Altenrepublik
2022
Anfänge Anfänge
2022
Vom Aufstehen Vom Aufstehen
2021
Trotzdem Trotzdem
2020
Unsere Welt neu denken Unsere Welt neu denken
2020
Eine Frage der Chemie Eine Frage der Chemie
2022