Verbale indirektheiten beim diskursdolmetschen am beispiel des sprachenpaars polnisch-deutsch Verbale indirektheiten beim diskursdolmetschen am beispiel des sprachenpaars polnisch-deutsch

Verbale indirektheiten beim diskursdolmetschen am beispiel des sprachenpaars polnisch-deutsch

    • 72,99 €
    • 72,99 €

Publisher Description

Was sind verbale Indirektheiten und wie geht die DolmetscherIn mit ihnen um? Auf Grundlage a) theoretisch hergeleiteter Definitionskriterien für eine translationswissenschaftlich/-praktisch orientierte Definition und b) authentischer Daten des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch wird eine operationalisierte Definition erarbeitet: die 2-Komponenten-Indirektheit. Zur Überprüfung des Umgangs der DolmetscherIn mit dieser wird, aufgrund der spezifischen Gesprächsstruktur des gedolmetschten Diskurses, ein passendes Kommunikationsmodell hergeleitet: das Kommunikationsmodell der Dolmetschtriade. Die darin integrierte, schrittweise und systematische Bedeutungsbestimmung der Indirektheit sowie Reflexionsmöglichkeit kann die DolmetscherIn zur Qualitätssicherung in der aktuellen Dolmetschsituation nutzen.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
4 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
409
Pages
PUBLISHER
Peter Lang AG
SIZE
69.5
MB