Achtsamkeit im Sport Achtsamkeit im Sport

Achtsamkeit im Sport

Theorie und Praxis zu achtsamkeitsbasierten Verfahren in Freizeit, Training, Wettkampf und Rehabilitation

Petra Jansen and Others
    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

In vielen Lebens- und Berufsbereichen spielt die Achtsamkeit eine große Rolle, wenn es um die Reduktion von Stress und die Fokussierung der Aufmerksamkeit geht. Auch im Sport gewinnt das Konzept der Achtsamkeit zur Leistungssteigerung zunehmend an Bedeutung. Gerade in Wettkampfsituationen gilt es, den Kopf frei zu bekommen, wobei Achtsamkeit helfen kann.Dieses Fachbuch stellt zum einen die theoretischen Grundlagen der Achtsamkeit, des Sports und der Leistung dar. Es macht darüber hinaus auf die Vielfältigkeit des Sportbegriffs und auf die bereits bestehenden achtsamkeitsbasierten Sportprogramme aufmerksam. Der anschließende Praxisteil greift die unterschiedlichen Facetten des Sportbegriffs auf und bietet somit auf den Kontext des Sports bezogene praktische Achtsamkeitsübungen, die in Training, Wettkampf, Rehabilitation und im Freizeitsport eingesetzt werden können.
Der Inhalt
• Theoretische Grundlagen zu Achtsamkeit, Achtsamkeitsverfahren, Sport und Leistung im Sport• Achtsamkeitsverfahren im Sport und ihre kritische Reflexion• Praktische Anwendung von Achtsamkeit im Leistungssport (Training, Wettkampf, Rehabilitation) sowie im Freizeitsport
Die Autoren
Prof. Dr. Petra Jansen promovierte und habilitierte in Experimenteller Psychologie. Sie leitet den Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in achtsamkeitsbasierten Verfahren, Embodiment und der Untersuchung des Zusammenhanges von Motorik, Emotion und Kognition.
Dr. Florian Seidl ist Mitgründer der Regensburger Schule für Achtsamkeit und betreibt eine eigene Praxis für systemisches Coaching und Beratung. Als MBSR-Lehrer leitet er Kurse zur Stressbewältigung und entwickelt darüber hinaus das "mindful emotions“-Kursprogramm, das Sportlern die Kunst der Achtsamkeit vermittelt.
Dr. Stefanie Richter ist Neuropsychologin und Dozentin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Regensburg.

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2018
21 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
255
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
2.6
MB

More Books by Petra Jansen, Florian Seidl & Stefanie Richter

Selbstmitgefühl im Sport Selbstmitgefühl im Sport
2023
Macht Bewegung wirklich schlau? Macht Bewegung wirklich schlau?
2016
Glücklich durch Sport? Glücklich durch Sport?
2020
Einfühlsame Kommunikation Einfühlsame Kommunikation
2021
Achtsame Herzlichkeit im Kindergarten Achtsame Herzlichkeit im Kindergarten
2022
Einfühlsame Kommunikation Einfühlsame Kommunikation
2021