Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht

Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Wie soll man mit Aggression in der Schule umgehen? Welche Möglichkeiten der Intervention und Prävention bietet der Sportunterricht? Welche pädagogischen Konsequenzen ergeben sich für den Sportunterricht, wenn er aggressives Schülerverhalten verhindern oder zumindest vermindern soll? Im Folgenden soll nun zunächst eine Klärung der Begriffe 'Aggression' und 'Gewalt' vorgenommen werden. In Abschnitt 3 werden verschiedene Ansätze der Aggressionsforschung vorgestellt. Abschnitt 4 beinhaltet eine weitere Ausdifferenzierung des Begriffs 'Aggression' hinsichtlich Aggressionsformen undarten. Abschnitt 5 behandelt das Phänomen 'Aggression in der Schule'. Dabei wird auf die Häufigkeit von aggressivem Schülerverhalten, die Charakteristika von Tätern, Opfern und Täter/Opfern sowie die Bedingungsfaktoren aggressiven Schülerverhaltens eingegangen. Abschnitt 6 bietet einen Überblick über die Möglichkeiten der Prävention und Intervention von Aggression in der Schule im Sportunterricht. Zuerst wird auf das Verhältnis von Sportunterrichtet und Aggression eingegangen. Dann werden sowohl aus den klassischen Aggressionstheorien als auch aus den Bedingungsfaktoren aggressiven Schülerverhaltens mögliche pädagogische Konsequenzen für den Sportunterricht abgeleitet. Am Ende dieses Abschnitts wird noch die unterschiedliche Schwerpunktsetzung innerhalb der Präventiv- und Interventionsmaßnahmen bezüglich der Täter-, Opfer- und Täter/Opfer-Differenzierung behandelt. Den Abschluss der Arbeit bildet ein kurzes Fazit und ein Ausblick bezüglich weiterer Maßnahmen im Hinblick auf das Thema. [...]

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2003
18 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
30
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
275.3
KB

More Books by Martina Schnetter

Eherecht im ökumenischen Kontext: Das islamische Eheverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Auflösung der Ehe Eherecht im ökumenischen Kontext: Das islamische Eheverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Auflösung der Ehe
2004
Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation
2003
Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht
2003