[Ansprache an die Zürcher Studentenschaft] [Ansprache an die Zürcher Studentenschaft]

[Ansprache an die Zürcher Studentenschaft‪]‬

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Publisher Description

Nachdem er am 8. Juni 1947 bereits im Schauspielhaus Zürich aus dem ›Doktor Faustus‹ gelesen hatte, wandte sich Thomas Mann zwei Tage später noch einmal namentlich an die Studenten der Stadt. Die Kernbotschaft der Ansprache benannte Max Frisch anschließend als »Aufruf zu einem neuen Humanismus«, der bei den Zuhörern aber nur verhaltene Reaktion hervorgerufen habe. In seinem ›Kleinen Nachwort‹ zu der Veranstaltung kritisierte Frisch das noch immer existierende »bürgerliche Klassenbewusstsein«, das die Studenten daran hindere, »wacher und lebendiger zu denken«. Mann bezieht sich mit seinem Aufruf nach einer »Wandlung des geistigen Klimas« inhaltlich auf die Idee eines religiösen Humanismus, die er seit 1919 mit sich trug und unter anderem in der Einleitung zu dem Erzählungsband ›Dostojewskij – mit Maßen‹ (1945) aufgegriffen hatte. Die Ansprache wurde, um zwei Absätze gekürzt, in der Juniausgabe des Zürcher Studenten abgedruckt, wo auch das Nachwort Max Frischs erschien.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2011
29 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
5
Pages
PUBLISHER
FISCHER E-Books
SIZE
1.3
MB

More Books by Thomas Mann

La morte a Venezia La morte a Venezia
2009
Buddenbrooks Buddenbrooks
2017
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky
2024
Joseph in Egypt Joseph in Egypt
2024
Death in Venice: A Quick Read edition Death in Venice: A Quick Read edition
2024
Mit Thomas Mann durch das Jahr Mit Thomas Mann durch das Jahr
2024