Das Deuten von Kinderträumen Das Deuten von Kinderträumen

Das Deuten von Kinderträumen

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Warum wählte ich dieses Thema? Ein interessanter Aspekt der Traumanalyse ist meiner Meinung nach, dass es nicht eine einzige 'Lehre vom Traum' gibt. Traumdeutung ist ein Wissenschaftszweig, der viele verschiedene Meinungen zuläßt. Diese unterschiedlichen Theorien machen das Thema sehr vielfältig, regen zum Nachdenken und zur ständigen Diskussion an. Das Beschäftigen damit kann Einblick in verschiedene Betrachtungsweisen der menschlichen Psyche geben. Die Bedeutung von Träumen ist außerdem ein Thema, das mich bereits seit meiner Kindheit interessiert. Besondere Trauminhalte beschäftigten mich oft über sehr lange Zeit. Bei der Themenwahl fiel mir ein besonders schöner Traum aus meiner Kindheit ein. Ich war 5 oder 6 Jahre alt, als ich ihn träumte und schon damals beschäftigte mich der Grund für den Traum und seine Bedeutung. Der Traum spielte besonders in den darauffolgenden Monaten fast tagtäglich eine wichtige Rolle in meinem Leben... Deshalb ernannte ich das Deuten von Kinderträumen zum Unterpunkt meiner Belegarbeit. - Vielleicht sogar um in diesem Zusammenhang endlich mal anderen Menschen von meinem besonderen Traum zu berichten. [...]

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2012
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
155.3
KB

More Books by Svenja Schank

Antipsychiatrie in Theorie und Praxis Antipsychiatrie in Theorie und Praxis
2006
Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes
2003
Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH
2003
Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen in Berlin Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen in Berlin
2003
Geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit zur Darstellung der Konvergenztheorie Geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit zur Darstellung der Konvergenztheorie
2003
Die Cholera. Der Erreger, das Krankheitsbild und die Therapie Die Cholera. Der Erreger, das Krankheitsbild und die Therapie
2003