Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute

Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Als Abschluss des Seminars „Sportgeschichte“ Sommersemester 2007 soll im Rahmen dieser Seminararbeit das Thema „Der Olympiapark München – von seinen Ursprüngen bis heute“ im Kontext der XX. Olympischen Spiele von München 1972 in seinen charakteristischen Grundzügen vorgestellt werden.

Als ehemaliger Mitarbeiter bei Stattreisen München e.V. fand ich die Idee sehr reizvoll, den OlympiaPark München aus der Perspektive einer einzigartigen Sportarchitektur mit Weltrang näher zu beleuchten. Hierbei ist zu erwähnen, dass die hier vorliegende Arbeit auf einer Stadtführung mit einer Dauer von zwei bis drei Stunden fußt. Daran lässt sich leicht ermessen, dass es im Rahmen einer solchen Hausarbeit unmöglich ist, alle Einrichtungen im Park und geschichtlichen Details bis heute angemessen darzustellen. Die Komplexität der Thematik – ich möchte an dieser Stelle nur die zahlreichen olympischen Dimensionen wie zum Beispiel nationale Politik, internationale Einflüsse, Medien, Finanzierung, Internationalisierung, Frauenbeteiligung, Friede, Kulturprogramm, um nur einige zu nennen – unter denen der Olympia-Park, seine sportarchitektonische Konzeption und seine Geschichte betrachtet werden könnten, zwingt regelrecht zur Wahl eines Schwerpunkts. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, mein Hauptaugenmerk auf die Darstellung des Olympia-Park Münchens als Gesamtkonzeption, auf die Architektur, Geschichte und Bedeutung des Olympischen Dorfes und auf die Ideen und Verdienste des für die Sommerspiele 1972 verantwortlichen Gestaltungsbeauftragten Otl Aicher zu richten. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, jedoch trotzdem diese Aspekte nicht nur an der Oberfläche zu behandeln, verzichte ich in dieser Arbeit vollständig auf Fotos und Abbildungen.

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2012
6 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
44
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
117.7
KB

More Books by Werner Pres

Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute
2011
„Direkte Instruktion“ als pädagogisch-didaktisches Verfahren „Direkte Instruktion“ als pädagogisch-didaktisches Verfahren
2007
"Direkte Instruktion" als pädagogisch-didaktisches Verfahren in ihrer Konzeption, ihren Kernaussagen und Vorzügen sowie eventuellen Schwächen "Direkte Instruktion" als pädagogisch-didaktisches Verfahren in ihrer Konzeption, ihren Kernaussagen und Vorzügen sowie eventuellen Schwächen
2008