Die Fotografien in Thomas Bernhards 'Auslöschung. Ein Zerfall' Die Fotografien in Thomas Bernhards 'Auslöschung. Ein Zerfall'

Die Fotografien in Thomas Bernhards 'Auslöschung. Ein Zerfall‪'‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Fotografie1 ist das größte Unglück des zwanzigsten Jahrhunderts' schreibt Thomas Bernhard in seinem letzten großen Prosastück Auslöschung. Ein Zerfall, welches sozusagen eine Quintessenz seines Schaffens darstellt.2 Wie kommt einer der bekanntesten und einflussreichsten Schriftsteller Österreichs dazu, eine solche Erkenntnis in seinem bedingungslose[n] Geschenk an die Weltliteratur3 zu äußern Woher dieser Hass auf die Fotografie Wenn im Folgenden versucht wird, die Funktion und Bedeutung der fotografischen Bilder in Bernhards autobiografischem Roman zu ergründen, so werden wir uns zweifelsfrei auch an die Antworten auf diese Fragen herantasten, auch wenn wir sie nicht in den Vordergrund der Betrachtungen rücken. Die Funktion der Fotos darzulegen erschien mir im ersten Moment auf eine rein technische Betrachtung oder vielmehr auf die Aspekte ihrer literarischen Einbettung hinauszulaufen. Es stellte sich jedoch heraus, dass in der Auslöschung die Fotografie nicht vom Inhalt zu lösen ist, der prüfende Blick muss und wird immer beides einfangen. Die Triebfeder dieser Herangehensweise ist schon im Wesen der Lichtbildnerei zu suchen, denn diese ist nie von ihrem Sujet zu trennen, da jedes einzelne Foto sich fast ausschließlich über seinen Inhalt4 definiert. Aufgrund dessen erwies es sich als notwendig, zunächst einmal die Einstellung Thomas Bernhards zu seinem Heimatland Österreich festzuhalten (2.1.1.1), da sie eine entscheidende Rolle in seinem Werk spielt und ihre Schatten über die drei erwähnten Schnappschüsse wirft [...] Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Lit.wiss., Note: 1,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Vorlesung: Literatur und Bildlichkeit, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2012
22 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
29
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
104
KB

More Books by David Blum

Euphemismen in der Politik am Beispiel der Legitimierung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan Euphemismen in der Politik am Beispiel der Legitimierung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan
2012
Appointment with the Wise Old Dog Appointment with the Wise Old Dog
2021
Reise Know-How CityTrip Leipzig Reise Know-How CityTrip Leipzig
2024