Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918) Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)

Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918‪)‬

Mit einem Überblick zur Vorgeschichte und Weiterentwicklung bis zur Gegenwart

    • 67,99 €
    • 67,99 €

Publisher Description

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik der Weinrechtsgeschichte im Deutschen Kaiserreich und erörtert rechtliche Fragestellungen rund um den Wein als Handelsware. Besondere Berücksichtigung findet hierbei das Problem der Weinfabrikation und ihr Verhältnis zur rationellen Weinverbesserung und zum Naturwein. Die Arbeit hat ihren zeitlichen Schwerpunkt auf dem Zeitraum von 1871 bis 1918, gibt aber auch einen Überblick über die Vorgeschichte und die Weiterentwicklung des Weinrechts bis zur Gegenwart. Sie bietet einen Gesamtüberblick über die deutsche Weinrechtsgeschichte und ermöglicht Rechtsvergleiche zwischen den verschiedenen Epochen. Die der Handelsware «Wein» zu Grunde liegenden Sachprobleme, wirtschaftliche Kämpfe zwischen den bei der Weinherstellung und dem Weinverkauf beteiligten Personen und die Entstehung weingesetzlicher Regelungen werden im Einzelnen dargestellt. Die Arbeit ist ein Stück Wirtschaftsrechtsgeschichte und zeigt rechtliche, wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge anhand des Weins auf.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
29 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
363
Pages
PUBLISHER
Peter Lang GmbH
SIZE
4.5
MB