[Gruß an Deutschland und Frankfurt] [Gruß an Deutschland und Frankfurt]

[Gruß an Deutschland und Frankfurt‪]‬

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Publisher Description

Der Datierung nach verfasste Thomas Mann diesen Gruß am 4. Januar 1948. Er erteilte damit der Einladung des Oberbürgermeisters von Frankfurt zur Paulskirchen-Feier im Frühjahr eine höfliche, aber klare Absage. Die Strapazen der weiten Reise – Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits wieder in Kalifornien – boten ihm einen durchaus willkommenen Vorwand. Dabei verbanden ihn vielfältige Beziehungen mit dem »lieben Frankfurt«, das ihm im darauffolgenden Jahr außerdem den Goethepreis verleihen sollte. Zu vernehmen ist in Manns Worten ein Nachhall der schweren Verstimmungen, die seine Entscheidung, bei seinem ersten Europabesuch nach dem Krieg nicht nach Deutschland zu kommen, im Mai 1947 in seinem ehemaligen Heimatland hervorgerufen hatte. Aus dem Tagebuch geht hervor, dass der ursprünglich längere Text auf Anraten Erika Manns »stark gekürzt« wurde. Sie veröffentlichte im Rahmen der ›Briefe III 1948-1955‹ auch zuerst den vollständigen Text, nachdem mehrere Zeitungen bereits Auszüge abgedruckt hatten. Unter anderem Die Welt hatte dabei den alternativen Titel ›Ich bin kein Deserteur‹ gewählt.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2011
29 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
2
Pages
PUBLISHER
FISCHER E-Books
SIZE
1.3
MB

More Books by Thomas Mann

La morte a Venezia La morte a Venezia
2009
Buddenbrooks Buddenbrooks
2017
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky
2024
Joseph in Egypt Joseph in Egypt
2024
Death in Venice: A Quick Read edition Death in Venice: A Quick Read edition
2024
Mit Thomas Mann durch das Jahr Mit Thomas Mann durch das Jahr
2024