Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten
Produktion und Logistik

Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Publisher Description

André Schnabel ergänzt das ressourcenbeschränkte Projektplanungsproblem um die Möglichkeit, kostenpflichtige Zusatzkapazität einzusetzen, um die Projektdauer zu reduzieren und damit den erzielten Erlös zu erhöhen. Der Deckungsbeitrag wird maximiert, indem gezielt in bestimmen Perioden im Planungshorizont die Kapazität erweitert wird. Die neuartige Problemstellung wird als mathematisches Modell formalisiert und es werden mehrere heuristische Methoden zur effizienten Lösung des Problems vorgestellt und im Rahmen einer umfangreichen numerischen Studie evaluiert.

Der Autor

André Schnabel ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionswirtschaft der Leibniz Universität Hannover. Er beschäftigt sich mit kombinatorischen Optimierungsproblemen und insbesondere Problemstellungen aus dem Bereich der ressourcenbeschränkten Projektplanung.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2020
30 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
261
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
9.1
MB

Other Books in This Series

Zur modellbasierten Entscheidungsunterstützung von Unternehmen in der regionalen Standortplanung und -entwicklung Zur modellbasierten Entscheidungsunterstützung von Unternehmen in der regionalen Standortplanung und -entwicklung
2022
Multi-kriterielle stochastische kapazitätsbeschränkte Losgrößenplanung Multi-kriterielle stochastische kapazitätsbeschränkte Losgrößenplanung
2022
Strategische Planung der Transformation von Antriebsportfolios in der Automobilindustrie Strategische Planung der Transformation von Antriebsportfolios in der Automobilindustrie
2022
Modellbasierte Gestaltung von Fließproduktionssystemen im Spannungsfeld von Ergonomie und Ökonomie Modellbasierte Gestaltung von Fließproduktionssystemen im Spannungsfeld von Ergonomie und Ökonomie
2021
Energieorientierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung bei zeitabhängigen Energiepreisen Energieorientierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung bei zeitabhängigen Energiepreisen
2020
Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios
2013