Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte
Psychotherapie: Praxis

Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte

Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Dieses Buch hilft Psychotherapeuten, Psychiatern und Supervisoren, ihre Patienten und Klienten bei ihrer Identitätssuche und Selbstfindung zu unterstützen. Als Ausgangspunkt der Überlegungen werden die Theorien der Ich- und selbstpsychologischen sowie der relationalen psychodynamischen Richtungen dargestellt.

Die Selbst- und Identitätsbildung als Suchbewegung von Klienten und Therapeuten steht im Zentrum der Fragestellungen. Die Autorin gibt fundierte und hilfreiche Antworten – in dem Wissen, dass Antworten nie ein für alle Mal gelten und doch zufriedenstellend sein können. Wir transformieren uns fortwährend und können uns letztlich nie auf etwas Eigentliches zurückführen.

Fragen aus dem Inhalt
Menschen sagen: „Ich suche mich“, „Ich finde mich“, „Ich erfinde mich neu.“ Wer oder was ist eigentlich dieses Ich, wer oder was ist dieses Mich, und was machen die beiden da, wenn sie sich suchen, finden oder erfinden? Machen die beiden das stets und ständig undbeeinflussen sie sich wechselseitig? „Ich kann mich selbst so schwer verstehen?“ Wer oder was ist denn dieses Selbst? Also ist da noch ein Dritter im Bunde, wie immer? In diesem Buch werden Antworten auf diese Fragen gesucht.
Die Autorin

Dr. phil. Marie-Luise Althoff ist Analytikerin, Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin und diskutiert mit Blick auf Psychotherapie und Supervision die Konzeptualisierung einer Beeinflussung des Ich- und Selbsterlebens.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2019
18 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
156
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
1.7
MB

More Books by Marie-Luise Althoff

Mentalizing Power and Powerlessness Mentalizing Power and Powerlessness
2022
Rahmen und Rahmung Rahmen und Rahmung
2019
Die begleitende Psychotherapie der Bezugspersonen Die begleitende Psychotherapie der Bezugspersonen
2017
Macht und Ohnmacht mentalisieren Macht und Ohnmacht mentalisieren
2016

Other Books in This Series

Handbuch der Familiendiagnostik Handbuch der Familiendiagnostik
2024
Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung
2024
Emotionsregulation Emotionsregulation
2024
Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA) Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA)
2024
Stationäre Psychodynamische Psychotherapie Stationäre Psychodynamische Psychotherapie
2024
Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie
2024