Kinder, Küche, Kirche? Die Rolle der Frau in Juan Antonio Bardems 'Cómicos', 'Muerte de un ciclista' und 'Calle Mayor' Kinder, Küche, Kirche? Die Rolle der Frau in Juan Antonio Bardems 'Cómicos', 'Muerte de un ciclista' und 'Calle Mayor'

Kinder, Küche, Kirche? Die Rolle der Frau in Juan Antonio Bardems 'Cómicos', 'Muerte de un ciclista' und 'Calle Mayor‪'‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Rolle der Frau im Spanien der 50er Jahre war, wie auch in vielen anderen europäischen Ländern der Zeit, auf häusliche und familiäre Tätigkeiten beschränkt. Frauen hatten Kinder zu gebären, die Familie zu umsorgen und sich um den Haushalt zu kümmern. In einem traditionell katholischen Land wie Spanien wurde noch dazu die Bedeutung des Glaubens besonders betont. Ähnlich den ideologischen Vorgaben des nationalsozialistischen Deutschlands wurden auch Frauen unter Franco auf die Bereiche Kinder, Küche und Kirche beschränkt. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich mit der Rolle der Frauen in drei Filmen von Juan Antonio Bardem - Cómicos, Muerte de un ciclista und Calle Mayor - beschäftigen. Dazu werde ich zuerst in einem theoretischen Teil darstellen, welche Rollen Frauen unter Franco einnehmen konnten, welcher Handlungsspielraum ihnen überlassen wurde und mit welchen Mitteln diese Unterlegenheit und Abhängigkeit der Frau von ihrer Familie, ihrem Mann und dem Staat sanktioniert und durchgesetzt wurde. Anschließend werde ich anhand der Filme Cómicos, Muerte de un ciclista und Calle Mayor zeigen, wie Bardem diese gesellschaftliche Realität filmisch umsetzt und welche Handlungsmöglichkeiten der Regisseur seinen Protagonistinnen überlässt. Ich werde zeigen, inwiefern die drei Hauptprotagonistinnen abhängig von Männern sind, in welcher gesellschaftlichen Position sie sich befinden und wie sie deshalb ihre staatlich vordefinierte Rolle erfüllen (müssen). Es soll jeweils gezeigt werden, welche Konsequenzen die gesellschaftliche Stellung der Protagonistinnen für ihr Leben haben und welche Bedeutung die Ideale Kinder, Küche und Kirche für jede haben. Ich werde darstellen, ob sich Alternativen für das Verhalten der Frauen bieten und welch unterschiedliche Wege die Protagonistinnen schließlich in der von Männern dominierten Welt suchen. Abschließend soll jeweils gezeigt werden, dass und in welcher Weise Bardem Kritik an der ihn umgebenden Gesellschaft übt.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
9 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
220.5
KB

More Books by Claudia Müller

Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung bewegungs- und hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung bewegungs- und hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung
2006
Über Geld spricht man doch! Über Geld spricht man doch!
2024
Regency Brides - Eine Lady auf Abwegen Regency Brides - Eine Lady auf Abwegen
2023
Regency Brides - Eine Lady auf Abwegen Regency Brides - Eine Lady auf Abwegen
2023
Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme
2009
Ethnographie von Interaktionen unter den Geschlechtern Ethnographie von Interaktionen unter den Geschlechtern
2009