Metalle Metalle

Metalle

Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen

Erhard Hornbogen and Others
    • 89,99 €
    • 89,99 €

Publisher Description

Dieses ausgezeichnete Standardwerk bietet eine Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle und ihrer Anwendungen als Werkstoffe. Die Autoren beschreiben im ersten, wissenschaftlichen Teil den atomaren und mikroskopischen Aufbau, die thermodynamischen und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Metalle sowie die Grundlagen der thermisch aktivierten Reaktionen und der Phasenumwandlungen. Die wichtigsten experimentellen Untersuchungsmethoden werden erläutert, wobei die mikroskopischen und Beugungsverfahren einen Schwerpunkt bilden.
Im zweiten, technischen Teil werden die Werkstoffgruppen der Metalle und ihre anwendungsbezogenen Eigenschaften behandelt. Dabei wird auf die zugrunde liegenden Legierungen und die Verfahren zur gezielten Einstellung ihrer Eigenschaften eingegangen. Schwerpunkte bei der Darstellung der Werkstoffe sind die Stähle, die teilchengehärteten Legierungen, die Magnetwerkstoffe und die pulvermetallurgisch hergestellten Werkstoffe. Außerdem werden die Oberflächeneigenschaften und die Verfahren zur Oberflächenbehandlung dargestellt.
Das Buch wurde für die 7. Auflage gründlich überbearbeitet und aktualisiert. Das Kapitel Mechanische Eigenschaften wurde um das mechanische Verhalten bei hoher Temperatur stark erweitert und berücksichtigt nun die einschlägigen Normen der Werkstoffprüfung. Das Kapitel Erstarrung wurde um die additive (generative) Fertigung ergänzt, die in den letzten Jahren als computerbasiertes Fertigungsverfahren Einzug in die Produktionstechnik gehalten hat.

Die Zielgruppen

Dieses kompakte Standardwerk eignet sich sowohl für die berufliche Praxis als auch für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Werkstoffwissenschaft und der Werkstofftechnik.

Die Autoren

Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erhard Hornbogen, nach Forschungstätigkeit in der Industrie und am MPI und der TU Stuttgart Professur für Metallphysik in Göttingen. 1968-1995 Professor für Werkstoffwissenschaft an der Universität Bochum. 

Prof. em. Dr. Hans Warlimont war Mitarbeiter und Leiter für Forschung und Entwicklung in mehreren Unternehmen der Metallindustrie und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden sowie Professor für Werkstoffwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.

Professorin Dr.-Ing. Birgit Skrotzki leitet seit 2003 an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung den Fachbereich Experimentelle und modellbasierte Werkstoffmechanik. 2011 wurde sie zur Professorin an der TU-Berlin ernannt.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2019
7 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
435
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
73.8
MB

More Books by Erhard Hornbogen, Hans Warlimont & Birgit Skrotzki

Werkstoffe Werkstoffe
2019
Fragen und Antworten zu Werkstoffe Fragen und Antworten zu Werkstoffe
2019
Metalle Metalle
2016
Fragen und Antworten zu Werkstoffe Fragen und Antworten zu Werkstoffe
2006
Fragen und Antworten zu Werkstoffe Fragen und Antworten zu Werkstoffe
2009
Werkstoffe Werkstoffe
2011