Neue Segel, alter Kurs? Neue Segel, alter Kurs?
Globale Politische Ökonomie

Neue Segel, alter Kurs‪?‬

Die Eurokrise und ihre Folgen für das europäische Wirtschaftsregieren

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Der Sammelband gibt einen Überblick über die zentralen Veränderungen, die sich im europäischen Wirtschaftsregieren seit dem Ausbruch der Weltfinanz- und Eurokrise vollzogen haben. Die Beiträge befassen sich mit den neuen Kompetenzen und politischen Instrumenten, ebenso den wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Reformen und den damit verbundenen institutionellen Machtverschiebungen. Die Dynamiken des Krisenmanagements werden analysiert und einer kritischen Bewertung unterzogen. Hierbei wird auch darauf eingegangen, welche konzeptionellen Überlegungen die Reformen angeleitet haben, welche Interessenkonstellationen ihnen zugrunde lagen und welche alternativen Reformoptionen bestehen.
Der Inhalt• Die Währungsunion zwischen Vertiefung und Desintegration• Der Wandel der EZB in der Krise• Die Eurogruppe und ihre erneuerte Rolle im Euroregime• Elitenstrategien in der Eurokrise• Die Finanzmarktintegration vonder Krise bis zur Kapitalmarktunion• Sozialpolitischer Interventionismus• Legitimitätsprobleme der EU in der Eurokrise• Chancen und Probleme einer möglichen  Fiskal- und Sozialunion• Entwicklung und Perspektiven des Wirtschaftsregierens im EU-Imperium
Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Europäische Integration und europäisches Wirtschaftsregieren. 
Die HerausgebendenDr. Hans-Jürgen Bieling ist Professor für Politik und Wirtschaft/Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.Simon Guntrum ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2019
29 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
313
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
2.4
MB

More Books by Hans-Jürgen Bieling & Simon Guntrum

Konflikte um Infrastrukturen Konflikte um Infrastrukturen
2023
Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik
2022
Klimakrise Klimakrise
2020
Theorien der europäischen Integration Theorien der europäischen Integration
2007
Internationale Politische Ökonomie Internationale Politische Ökonomie
2008
Internationale Politische Ökonomie Internationale Politische Ökonomie
2011

Other Books in This Series

Politische Ökonomie Politische Ökonomie
2023
Objektive Interessen in der deutschen Außenpolitik Objektive Interessen in der deutschen Außenpolitik
2023
Das ILO-Zwangsarbeitsverbot in der globalisierten Wirtschaft Das ILO-Zwangsarbeitsverbot in der globalisierten Wirtschaft
2022
Entwicklungsagenden in Lateinamerika Entwicklungsagenden in Lateinamerika
2021
Vom Mythos des starken Staates und der europäischen Integration der Türkei Vom Mythos des starken Staates und der europäischen Integration der Türkei
2019
Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie
2013