Poetischer Realismus von Gottfried Keller. Begegnungen von Märchen und Novelle in "Spiegel, das Kätzchen" Poetischer Realismus von Gottfried Keller. Begegnungen von Märchen und Novelle in "Spiegel, das Kätzchen"

Poetischer Realismus von Gottfried Keller. Begegnungen von Märchen und Novelle in "Spiegel, das Kätzchen‪"‬

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Gegenstand dieser Hausarbeit soll die Frage sein, inwieweit durch Begegnungen der Gattungen Märchen und Novelle in und durch Kellers 1856 publizierter Prosa "Spiegel, das Kätzchen" eine konzise künstlerische Umsetzung des poetischen Realismus zu folgern ist. Für dieses Vorhaben ist eine vorangestellte Klärung der Begriffe Märchen, Novelle des 19. Jahrhunderts und poetischer Realismus als Grundlage unabdingbar.
Die Motivation zu diesem Thema ergibt sich aus der augenfälligen Diskrepanz eines besonderen Stellenwerts des Märchens innerhalb des Zyklus "Die Leute von Seldwyla" sowie für Keller und eines merkwürdig geringen Niederschlags in der Literaturwissenschaft. Letzteres mag am befremdlich erscheinenden Widerspruch zwischen der schnell assoziierten Nähe der Gattung "Märchen" zur Romantik und Kellers programmatischen Anspruch eines poetischen Realismus liegen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
23 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
42
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
285.8
KB

More Books by Frank Tichy

Canettis "Die Blendung" - Eine medientheoretische Analyse auf der Grundlage des systemtheoretischen Kommunikationsbegriffs Canettis "Die Blendung" - Eine medientheoretische Analyse auf der Grundlage des systemtheoretischen Kommunikationsbegriffs
2013
Möglichkeiten als Ersatz des Faktischen. Robert Musils konstruktive Sprachkritik im Novellenzyklus „Drei Frauen“ Möglichkeiten als Ersatz des Faktischen. Robert Musils konstruktive Sprachkritik im Novellenzyklus „Drei Frauen“
2016
Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Das Symbol "Stein" als Indikator für die Form des Bildungsromans Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Das Symbol "Stein" als Indikator für die Form des Bildungsromans
2014
Poetischer Realismus von Gottfried Keller. Begegnungen von Märchen und Novelle in 'Spiegel, das Kätzchen' Poetischer Realismus von Gottfried Keller. Begegnungen von Märchen und Novelle in 'Spiegel, das Kätzchen'
2015
Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre'. Das Symbol 'Stein' als Indikator für die Form des Bildungsromans Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre'. Das Symbol 'Stein' als Indikator für die Form des Bildungsromans
2014
Guatemala Guatemala
2011