"Uuuuuund bitte!" Mein Leben als Komparsin "Uuuuuund bitte!" Mein Leben als Komparsin

"Uuuuuund bitte!" Mein Leben als Komparsin

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

„Ich war jung und brauchte das Geld ...“

Stellen Sie sich einmal Ihren Lieblingsfilm ohne Komparsen vor … Irgendetwas würde fehlen; genau: Viele Szenen würden kalt, leblos und gestellt wirken, manche erst gar nicht ohne die vermeintlichen Passanten, Restaurantbesucher oder Mitarbeiter funktionieren. Doch kaum ein Zuschauer macht sich Gedanken über diese wichtigen Personen im Hintergrund … dabei ist das eine ganz eigene Welt --



„Komparserie ist lukrativ …“

Oh ja! Aber nicht für Komparsen. Es sei denn, Sie kennen den Produktionsleiter.

Dieser Roman räumt auf ironisch-amüsante Weise mit dem Mythos Komparserie auf, Kapitel für Kapitel enttarnt der Text die Vorteile des Komparsenjobs als VorURteile.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
24 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
152
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
1
MB

More Books by Barbara Schilling

Meine Berliner Jugend Meine Berliner Jugend
2022
Bürgerliche Frauenbilder in der Printwerbung der Zeitschrift "Daheim" in den Ausgaben von 1912 bis 1924 Bürgerliche Frauenbilder in der Printwerbung der Zeitschrift "Daheim" in den Ausgaben von 1912 bis 1924
2009
Die Bedeutung des Unbewussten in Arthur Schnitzlers Leutnant Gustl Die Bedeutung des Unbewussten in Arthur Schnitzlers Leutnant Gustl
2007
Tischkultur in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts Tischkultur in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
2007
Männer- und Frauenfiguren / Geschlechterverhältnisse im Witiko Männer- und Frauenfiguren / Geschlechterverhältnisse im Witiko
2007
Die literarischen Motive in Georg Büchners Lenz-Fragment Die literarischen Motive in Georg Büchners Lenz-Fragment
2007