'Wofür wir stehen und was den anderen fehlt'. Ausgewählte Reden der Parteivorsitzenden Nigel Farage (UKIP) und Bernd Lucke (AfD) 'Wofür wir stehen und was den anderen fehlt'. Ausgewählte Reden der Parteivorsitzenden Nigel Farage (UKIP) und Bernd Lucke (AfD)

'Wofür wir stehen und was den anderen fehlt'. Ausgewählte Reden der Parteivorsitzenden Nigel Farage (UKIP) und Bernd Lucke (AfD‪)‬

Eine populismustheoretische Inhaltsanalyse

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Großbritannien als auch die Bundesrepublik Deutschland galten lange Zeit als wenig anfällig für rechtspopulistische Parteien. Sowohl die UKIP in Großbritannien als auch die AfD in Deutschland werden nicht nur häufig in den Medien, sondern auch von der politikwissenschaftlichen Forschung als ''rechtspopulistisch'' klassifiziert, bzw. werden ihnen zumindest rechtspopulistische Tendenzen unterstellt. Dementsprechend sollten sich Belege für eine rechtspopulistische Einordnung beider Parteien auch in den öffentlichen Reden der jeweiligen Parteivorsitzenden wiederfinden lassen, was diese Arbeit untersucht. Für die UKIP wären dies Reden von Nigel Farage, für die AfD Reden von Bernd Lucke. Welche antagonistischen Pole werden in den öffentlichen Reden der Parteivorsitzenden von UKIP und AfD konstruiert und mit welchen Attributen werden diese versehen? Inwiefern lassen sich aus der (Rechts-) Populismustheorie entwickelte Kategorien in den Reden der Parteivorsitzenden als politische Strategien wiederfinden und werden unterschiedliche Schwerpunktsetzungen erkennbar? Die Analyse von Reden zweier Parteivorsitzenden rechtspopulistischer, euroskeptischer Parteien berührt ein hochaktuelles und relevantes Themenfeld und wird somit auch Anhaltspunkte für die weitere wissenschaftliche Bearbeitung liefern.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2015
25 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
146
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
3
MB

More Books by Sebastian Kuschel

Keine Minarette in der Schweiz? Keine Minarette in der Schweiz?
2013
Soziale Anerkennung und die Häufigkeit von Museumbesuchen Soziale Anerkennung und die Häufigkeit von Museumbesuchen
2011
Die neue Ostpolitik Die neue Ostpolitik
2011
Populismus und Euroskeptizismus am Beispiel der Dänischen Volkspartei Populismus und Euroskeptizismus am Beispiel der Dänischen Volkspartei
2011
Reformen in der Großen Koalition 2005-2009: Die Gesundheitsreform 2007 Reformen in der Großen Koalition 2005-2009: Die Gesundheitsreform 2007
2011
Vom Korporatismus zum Pluralismus? Vom Korporatismus zum Pluralismus?
2011