Wolfgang Gentner Wolfgang Gentner

Wolfgang Gentner

Festschrift zum 100. Geburtstag

    • 69,99 €
    • 69,99 €

Publisher Description

Wolfgang Gentner (1906-1980) gehört zu den herausragenden Physikern des 20. Jahrhunderts. Als "Naturalist" -- wie er sich selbst einmal bezeichnet hat -- prägte er nicht nur solch zentrale Teilgebiete der modernen Physik wie Kernphysik und Beschleunigertechnik, sondern überschritt wiederholt tradierte Fachgrenzen, die ihn zu einem international hoch angesehenen Pionier von Kosmochemie und Archäometrie machen. Darüber hinaus hat er auch als Institutsgründer und in verschiedenen wissenschaftsleitenden Funktionen der Max-Planck-Gesellschaft maßgeblich die Forschungslandschaft der frühen Bundesrepublik mitgestaltet -- nicht zuletzt trug Gentner mehr als jeder andere deutsche Wissenschaftler und Wissenschaftspolitiker zur Entwicklung der deutsch-israelischen Wissenschaftsbeziehungen bei. Anlässlich seines 100. Geburtstages versucht eine interdisziplinär zusammengesetzte Autorengruppe, dieses herausragende Forscherleben unter ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu würdigen und lebendig werden zu lassen.



Dieter Hoffmann:

Geb. 1948, 1967-72 Studium der Physik, 1976 Promotion, 1989 Habilitation auf dem Gebiet der Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, von 1976 bis 1990 wissenschaftshistorische Forschungstätigkeit an der Akademie der Wissenschaften der DDR, danach u.a. Stipendiat der Humboldt-Stiftung, seit 1995 Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin und zugleich außerplanmäßiger Professor der Humboldt-Universität. Zahlreiche Publikationen zur Physik- und Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.


Ulrich Schmidt-Rohr:

1926-2006, 1943-1949 durch Arbeitsdienst, Wehrdienst und Industrietätigkeit unterbrochenes Studium der Physik. 1953 Promotion bei Walther Bothe in Heidelberg, 1954 FSSP Fellow am M.I.T. (USA). 1955-1962 kernphysikalische Forschungstätigkeit in Heidelberg. 1963-1965 Direktor des Instituts für Kernphysik der KFA Jülich. 1966-1994 Mitglied des Direktorenkollegiums des Max-Planck-Instituts für Kernphysik und Honorarprofessor an der Universität Heidelberg. Seit 1994 fünf physikhistorische Rückblicke in Buchform.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2007
16 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
373
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
9.1
MB

More Books by Dieter Hoffmann & Ulrich Schmidt-Rohr

Literarischer Realismus Literarischer Realismus
2024
Charles Baudelaire's Collection of Poetry Les Fleurs du mal (The Flowers of Evil) Charles Baudelaire's Collection of Poetry Les Fleurs du mal (The Flowers of Evil)
2024
Charles Baudelaires Gedichtsammlung Les Fleurs du mal (Die Blumen des Bösen) Charles Baudelaires Gedichtsammlung Les Fleurs du mal (Die Blumen des Bösen)
2024
Jacques Prévert – the Poet of Everyday Life Jacques Prévert – the Poet of Everyday Life
2024
Autoritärer Populismus und populistischer Autoritarismus Autoritärer Populismus und populistischer Autoritarismus
2024
Jacques Prévert – der Poet des Alltags Jacques Prévert – der Poet des Alltags
2024