Das Ich-Gewicht Das Ich-Gewicht

Das Ich-Gewicht

Der Mensch im Sinn und Unsinn medizinischer Normen 50 provokante Thesen zur Diskussion

    • $329.00
    • $329.00

Descripción editorial

Der Mensch im Sinn und Unsinn medizinischer Normen
Ein großer Teil der Normen für den Menschen wird von den Fach-Wissenschaftlern genauso durch die Weltgeschichte geschubst, wie Billardkugeln auf dem grünen Tuch.
*********************
Sechzehn Jahre nach seinem letzten Buch hat Heilpraktiker Michael Hoffmann wieder „zugeschlagen“.
Gnadenlos geht er der liebsten schulmedizinischen Vorstellung an den Kragen, der Wunschvorstellung, möglichst alle Patienten in Normen-Schubladen stecken und so behandeln zu können.
Aufgrund von nun 26 Jahren Praxiserfahrung mit rund 2000 Patienten hat er die ewigen Diskussionen um das „richtige Körpergewicht“ unter die Lupe genommen und grundlegend analysiert. Gibt es überhaupt „das allgemein richtige“ Körpergewicht?
Ausgehend von diesem Thema be- und verurteilt er, mal mehr, mal minder stark, andere Normungen, die gerade in der Schulmedizin Fuß gefasst haben, sucht deren Gründe und Ursachen und erklärt in seiner bekannt gut verständlichen Art, warum viele dieser Normen nicht nur Unsinn, sondern auch gefährlich sein können.
Wer von diesem Buch „die ultimative Diätanleitung“, „das einzig wirksame Rezept“ zur Blutdrucksenkung oder überhaupt direkte medizinische Ratschläge erhofft, wird enttäuscht werden. Gerade das ist es nicht, was der erfahrene ganzheitliche Diagnostiker und Therapeut dieses Mal will.
Ziel ist es vielmehr, anhand von 50 Thesen zu 8 Themen im Buch das eigene Denken anzuregen und dem Leser und Patienten umfangreiche Informationen und Argumente im Gespräch mit seinem persönlichen Arzt oder Heilpraktiker an die Hand zu geben.
Normen sind nicht unsinnig!
Sie passen nur nicht für jedermann.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2016
15 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
217
Páginas
EDITORIAL
Verlag des Instituts Drachenhaus
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
4.7
MB

Más libros de Michael Hoffmann

What are the main implications of the ‘shareholder’ and ‘stakeholder’ models of corporate governance for the development of long-term human resource strategies? What are the main implications of the ‘shareholder’ and ‘stakeholder’ models of corporate governance for the development of long-term human resource strategies?
2007
Rheuma - die blaue Krankheit Rheuma - die blaue Krankheit
2022
Das Ich-Gewicht Das Ich-Gewicht
2022
Der Tod sitzt im Darm Der Tod sitzt im Darm
2022
Niederlassung von Ärzten. Gründungsberatung und Gründungserfolg. Niederlassung von Ärzten. Gründungsberatung und Gründungserfolg.
2007
Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung
2007