Das Weltkapital Das Weltkapital

Das Weltkapital

Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems

    • $249.00
    • $249.00

Descripción editorial

Unbeeindruckt von der Debatte um die Globalisierung geht die Herausbildung eines transnationalen Weltkapitals jenseits der alten Nationalökonomien weiter. Dabei zeigt sich, daß die Erklärungsversuche der 90er Jahre zu kurz gegriffen haben. Die Deutungs- und Bewältigungsmuster blieben pragmatisch und moralisch; die Orientierung war rückwärts gewandte und ging über den Begriffshorizont der traditionellen politischen Ökonomie nicht hinaus. Robert Kurz verläßt diesen Rahmen, um die neue Qualität der kapitalistischen Entwicklung jenseits der veralteten Interpretationsmuster zu untersuchen. Es erweist sich, daß mit der 3. industriellen Revolution der im modernen warenproduzierenden System strukturell angelegte Widerspruch von Nationalismus und Universalismus reif geworden ist. Dabei handelt es sich nicht um die Wiederkehr des Immergleichen, sondern um einen historischen Entwicklungsprozeß. Im Unterschied zur bisherigen Geschichte bildet sich heute eine durch globale Rationalisierungsketten organisierte Betriebswirtschaft heraus, gesteuert von entsubstantialisierten Finanzblasen. Da bedarf es nicht weniger als einer Umwälzung der Gesellschaft über die warenproduzierende Moderne hinaus.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2018
9 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
480
Páginas
EDITORIAL
Fuego
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.9
MB

Más libros de Robert Kurz

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
2024
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
2023
Weltordnungskrieg Weltordnungskrieg
2021
Weltkrise und Ignoranz Weltkrise und Ignoranz
2013
Die antideutsche Ideologie Die antideutsche Ideologie
2016