Funktionen der Erzählperspektiven in Carlos Fuentes "La Muerte de Artemio Cruz" Funktionen der Erzählperspektiven in Carlos Fuentes "La Muerte de Artemio Cruz"

Funktionen der Erzählperspektiven in Carlos Fuentes "La Muerte de Artemio Cruz‪"‬

    • $149.00
    • $149.00

Descripción editorial

Carlos Fuentes gehörte laut Fiddian zur Avantgarde des sogenannten Booms der latein-amerikanischen Romanschaften in den 60er Jahren (vgl. Fiddian 1990: 97). Carlos Fuentes Roman La muerte de Artemio Cruz wurde in Havanna und in Mexiko City geschrieben und erschien im Jahr 1962, beeinflusst durch die positiven Errungenschaften der kubanischen Revolution 1959, als Fuentes erster bedeutendster Roman.

[...]Im Folgenden wird auf die verschiedenen Erzählperspektiven innerhalb von La muerte de Artemio Cruz eingegangen. Um dies angemessen und strukturiert umzusetzen, wird zunächst ein theoretischer Überblick über die Textstruktur sowie über die Erzählinstanzen mithilfe der Erzähltheorie von Franz K. Stanzel gegeben. Anschließend werden anhand von Textstellen des Romans die verschiedenen Erzählperspektiven im Zusammenhang mit der oben genannten Theorie vorgestellt sowie ihre Funktionen dargelegt.

GÉNERO
Referencia
PUBLICADO
2011
20 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
16
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
Open Publishing GmbH
TAMAÑO
265.8
KB