Perspektiven der Differenz als Darstellungsmodi in den Überlebensmemoiren von Primo Levi und Jorge Semprun Perspektiven der Differenz als Darstellungsmodi in den Überlebensmemoiren von Primo Levi und Jorge Semprun

Perspektiven der Differenz als Darstellungsmodi in den Überlebensmemoiren von Primo Levi und Jorge Semprun

    • $169.00
    • $169.00

Descripción editorial

Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Analyse der Überlebensmemoiren von Primo Levi und Jorge Semprun hinsichtlich eines Erzählmusters bzw. Darstellungsmodus des Holocausts, das ich als Perspektive der Differenz bezeichnen möchte und deren Besonderheiten ich anhand der Quelltexte herauszuarbeiten versuche.
Dazu soll zunächst auf Charakteristika von Überlebensmemoiren als literarischem Genre – und hier insbesondere ihre Funktion als Gegenstand von Erinnerungskultur – eingegangen werden. Im folgenden Schritt soll geklärt werden, was mit Perspektive der Differenz als Darstellungsmodus von Überlebensmemoiren gemeint ist und in welcher Form sie in den ausgewählten Texten auftaucht: es geht hier vor allem um die Verwendung sich diametral gegenüberstehender Begriffe, die zur Schilderung inkommensurabler Erlebnisse und Erfahrungen der Shoah als Grenzsituation von den Autoren herangezogen werden. […]

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2010
1 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
20
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
Open Publishing GmbH
TAMAÑO
626.2
KB
Der Begriff der Geschichte im Kontext der Fotografie bei Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Vilém Flusser Der Begriff der Geschichte im Kontext der Fotografie bei Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Vilém Flusser
2012
Analyse des Monitor-Beitrags Libanon: Bilder eines schmutzigen Krieges. Analyse des Monitor-Beitrags Libanon: Bilder eines schmutzigen Krieges.
2007
Kudrun - bewusster "Antitypus" zum Nibelungenlied, "epigonaler Abklatsch" oder eigenständiges Epos? Kudrun - bewusster "Antitypus" zum Nibelungenlied, "epigonaler Abklatsch" oder eigenständiges Epos?
2005
Das Problem der Literarisierungen in Wolfgang Koeppens "Jakob Littners Aufzeichnung aus einem Erdloch" Das Problem der Literarisierungen in Wolfgang Koeppens "Jakob Littners Aufzeichnung aus einem Erdloch"
2005