Register und digitale Bücher Register und digitale Bücher
Initialen

Register und digitale Bücher

Problematik, Erstellung und Gebrauchsmehrwert

    • $55.00
    • $55.00

Descripción editorial

Register dienen seit jeher als wichtiges Hilfsmittel zum Auffinden von Informationen in Büchern. Im Hinblick auf kontinuierlich steigende Umsatzzahlen von E-Books kommt dabei die Frage auf, welche Rolle Registern in digitalen Büchern zukommt. Eben dieser Thematik widmet sich die Buchwissenschaftlerin Dörthe Fröhlich in ihrer Arbeit. Untersucht wird neben der Relevanz von Registern in digitalen Büchern – insbesondere in Bezug auf mögliche Alternativen zur Informationsrecherche wie der Volltextsuche – auch deren technische Umsetzung respektive notwendige Anpassungen im Erstellungsprozess. Zudem wird erörtert, welchen Nutzen Register für die Leser von E-Books haben.
Diese Arbeit ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2015
13 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
58
Páginas
EDITORIAL
Mainzer Institut für Buchwissenschaft
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
879.1
KB

Otros libros de esta serie

Bedeutung und Funktion des Buches in literarischen Dystopien Bedeutung und Funktion des Buches in literarischen Dystopien
2015
Die Bedeutung von Kulturgütern in der Konsumgesellschaft: das Buch als Wirtschaftsgut in der Massenkultur Die Bedeutung von Kulturgütern in der Konsumgesellschaft: das Buch als Wirtschaftsgut in der Massenkultur
2015
Wozu Neuschnitte? Wozu Neuschnitte?
2015
Leichenpredigten des Barock als Forschungsgegenstand Leichenpredigten des Barock als Forschungsgegenstand
2016
Systemtheoretische Ansätze in der Buchwissenschaft Systemtheoretische Ansätze in der Buchwissenschaft
2016
Open Innovation  in der Buchbranche Open Innovation  in der Buchbranche
2016