Sprachgerechtigkeit Sprachgerechtigkeit

Sprachgerechtigkeit

    • $379.00
    • $379.00

Descripción editorial

"Solange es nur Menschenrechte gibt, gibt es noch keine Menschengerechtigkeit."
Werner Hamacher
In den aktuellen Debatten um Menschenrechte und Vernunftrecht, Persönlichkeitsrechte und internationales Recht beruft man sich gern und häufig auf Gerechtigkeit. Doch wie soll sie gefasst werden? Im Anschluss an die klassische politische Philosophie geht der international bekannte Literaturwissenschaftler Werner Hamacher davon aus, dass Sprache der Grund der Gerechtigkeit ist. Er zeigt in Studien zu Platon, Aristoteles und Kant, zu Milton, Locke, Mendelssohn und Hamann, zu Celan und Legendre die Geschichte einer Sprachverkürzung in den herrschenden Rechtstheorien auf und hält ihr die Erinnerung an eine Sprache entgegen, die sich nicht auf Urteile einschränkt, sondern auf die Erweiterung und Entgrenzung des Sprechens hinwirkt. Ein inspirierender und wichtiger Beitrag zu einer grundlegenden Debatte.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2018
25 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
400
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.6
MB

Más libros de Werner Hamacher

Comprender detraído Comprender detraído
2018
Neu als Fachkraft für Arbeitssicherheit Neu als Fachkraft für Arbeitssicherheit
2022
Ninguna vez (por) una Ninguna vez (por) una
2022
Nietzsche aus Frankreich Nietzsche aus Frankreich
2022
La detrición de la lengua La detrición de la lengua
2022
Comprender detraído Comprender detraído
2018