Till Eulenspiegel - Illustrierte Fassung

Seine kompletten Streiche

    • $15.00
    • $15.00

Descripción editorial

Neue Deutsche Rechtschreibung

Till Eulenspiegel ist der weltweit bekannteste Narr, ein Symbol für Schadenfreude und Spott.

Till Eulenspiegel (auch Ulenspegel, Ulenspiegel) spielte seine Streiche vor allem in der Braunschweiger Region, ging aber auch nach Berlin, Ulm, Nürnberg, Prag und Rom. Er soll um 1300 in Kneitlingen am Elm geboren sein und starb 1350 in Mölln, wo sich auch ein Gedenkstein befindet. Aber bis heute weiß man nicht, ob Till Eulenspiegel tatsächlich existierte.

Hermann Bote überlieferte die Lebensgeschichten und grotesken Abenteuer von Till Eulenspiegel in einem Volksbuch "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel". Die älteste erhaltene Version des Buches stammt aus den Jahren 1510/1511. In ihr beschreiben 96 historische Erzählungen die schalkhaften Streiche dieses derben Zeitgenossen. Eulenspiegel ist nicht nur ein Narr, sondern auch ein fauler Gelegenheitsarbeiter, Gauner, Schmarotzer, Bauernfänger und Beutelschneider. Er lügt, betrügt, verhöhnt und erpresst die Leute, wohin er auch kommt.

Mag Eulenspiegel wie ein Narr handeln, so ist er doch ein gewitzter Hasardeur, der seinen Mitmenschen den Spiegel vorhält, und ihre Worte allzu gerne wörtlich nimmt; nur um sie dann der Lächerlichkeit preiszugeben. Er entlarvt damit auch die Missstände seiner Zeit.

Null Papier Verlag

  • GÉNERO
    Ficción y literatura
    PUBLICADO
    2019
    1 de junio
    IDIOMA
    DE
    Alemán
    EXTENSIÓN
    261
    Páginas
    EDITORIAL
    Null Papier Verlag
    VENTAS
    Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
    TAMAÑO
    6
    MB

    Más libros de Hermann Bote

    2022
    2022
    2021
    2022
    2019
    2020

    Otros clientes también compraron

    2019
    2019
    2019
    2019
    2019
    2016