Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte

Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte

    • $169.00
    • $169.00

Descripción editorial

In dieser Arbeit werden die beiden Artikel "Human Rights. A western construct with limited applicability" und "Human Righs. New perspectives, new realities" analysiert. Dabei soll die Entwicklung der kulturrelativistischen Position in der Debatte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus des Menschenrechtskonzeptes untersucht werden.

Zu diesem Zweck wird zunächst der für den Diskurs stark prägende Artikel der beiden Autoren, „Human Rights: A western construct with limited applicability“, von 1979 vorgestellt und kritisiert. Anschließend wird der Artikel „A new universalism“ der Autorin Pollis auf eine Weiterentwicklung der Position hin untersucht.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2015
29 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
39
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
Open Publishing GmbH
TAMAÑO
365.3
KB
Gleiche Rechte für Alle? Das Konzept der Menschenrechte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus Gleiche Rechte für Alle? Das Konzept der Menschenrechte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus
2006
Das Konzept der Menschenrechte aus moralischer und völkerrechtlicher Sicht Das Konzept der Menschenrechte aus moralischer und völkerrechtlicher Sicht
2015
Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte
2015
Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion
2015
A Changing Environment for Human Security A Changing Environment for Human Security
2013