Wittener Tage für Neue Kammermusik  -  Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln   -  Festival Bericht 2007 Wittener Tage für Neue Kammermusik  -  Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln   -  Festival Bericht 2007

Wittener Tage für Neue Kammermusik - Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln - Festival Bericht 2007

    • $35.00
    • $35.00

Descripción editorial

Hochkarätig besetztes Festival der 39. Wittener Tage für Neue Kammermusik

Vom 20.-22. April fanden die Wittener Tage für Neue Kammermusik statt, welche wieder einmal ein gehobenes und ausgereiftes Programm boten. 20 Ur- und Erstaufführungen von Komponisten aus zehn Nationen boten sowohl positive als auch negative Überraschungen. Die hohen Besucherzahlen sind wieder ein Beleg dafür, dass die Wittener Tage mittlerweile in der internationalen Festspielszene einen hohen Rang einnehmen.

In diesem Jahr setzten sich die Komponisten und Interpreten im weitesten Sinne mit Sprache und Stimme auseinander. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem griechisch-französischen Komponisten Georges Aperghis, der mit Musiktheater, Diskussionsrunde, Konzerte und Filmporträt im Mittelpunkt des Festivals stand. So boten die Veranstalter um den Festspielleiter Harry Vogt dem Publikum ein umfassendes Bild vom vielschichtigen Œuvre des Komponisten Aperghis.

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2008
6 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
4
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
363.1
KB

Más libros de Jacek Brzozowski

Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur
2006
Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne
2006
Paul Cezanne: Der Steinbruch von Bibemus - Bildanalyse und Vergleich Paul Cezanne: Der Steinbruch von Bibemus - Bildanalyse und Vergleich
2006
Goldgrund - Die historische Entwicklung des Goldgrundes in der niederländischen Tafelmalerei zu einer gemalten Lichterscheinung vom 14. bis zum 15. Jahrhundert Goldgrund - Die historische Entwicklung des Goldgrundes in der niederländischen Tafelmalerei zu einer gemalten Lichterscheinung vom 14. bis zum 15. Jahrhundert
2006
Joseph Beuys' Aktion "...und in uns...unter uns...landunter..." im Rahmen von "24 Stunden" Joseph Beuys' Aktion "...und in uns...unter uns...landunter..." im Rahmen von "24 Stunden"
2008
Jazz-Rock. Überblick, Strömungen und Kommerzialisierung Jazz-Rock. Überblick, Strömungen und Kommerzialisierung
2011