Chance statt Show – Bürgerbeteiligung mit Virtual Reality & Co. Chance statt Show – Bürgerbeteiligung mit Virtual Reality & Co.
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten

Chance statt Show – Bürgerbeteiligung mit Virtual Reality & Co‪.‬

Akzeptanz und Wirkung der Visualisierung von Bauvorhaben

    • USD 49.99
    • USD 49.99

Descripción editorial

Mit klassischen Planunterlagen oder Bildmontagen können Normalbürger*innen Nutzen und Auswirkungen von Bauvorhaben kaum einschätzen. Heute ermöglichen anmutungstreue und räumlich frei erlebbare 3D-Modelle spektakuläre Anwendungen, bei denen der Betrachter so vollkommen in die Planungen eintaucht als wären sie bereits realisiert. Arne Spieker formuliert Anforderungen an den Einsatz in der Bürgerbeteiligung zu Bauvorhaben und untersucht die Akzeptanz sowie Wirkung unterschiedlicher Visualisierungstechnologien bei Bürger*innen. Er zeigt, dass Echtzeitsimulationen und Virtual Reality gruppenübergreifend großes Potenzial besitzen, wenn statt schicker Bilderwelten Glaubwürdigkeit und Informationsgehalt im Vordergrund stehen.

Der AutorArne Spieker ist als Geschäftsfeldleiter Infrastruktur bei der ifok GmbH Projektleiter und Moderator für Multistakeholderdialoge zu Großprojekten im Infrastruktursektor. Von 2015 bis 2017 leitete er zudem das von der Baden-Württemberg Stiftung geförderte Forschungsprojekt VisB+ auf Seiten der Universität Hohenheim (Lehrstuhl Prof. Dr. Brettschneider).

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2021
23 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
341
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
7.2
MB

Otros libros de esta serie

Direkte Demokratie und Kommunikation Direkte Demokratie und Kommunikation
2023
Dialogische Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg Dialogische Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg
2023
Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung
2022
Bürgerbeteiligung und Verwaltungspraxis Bürgerbeteiligung und Verwaltungspraxis
2022
Bau- und Infrastrukturprojekte Bau- und Infrastrukturprojekte
2020