Das Missverständnis Das Missverständnis
Der kleine Fürst

Das Missverständnis

Der kleine Fürst 200 – Adelsroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen.

"Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.



»Du bist so still«, sagte Christian von Sternberg während der Großen Pause zu seiner Freundin Stephanie von Hohenbrunn. »Was ist los, Steffi?Normalerweise sprachen sie in der Schule nur das Nötigste miteinander, sie wollten kein Aufsehen erregen. Aber seit Christian gemeinsam mit Stephanies Großmutter Emilia von Hohenbrunn zu den Geiseln von vier Bankräubern gehört hatte, standen sie ohnehin im Blickpunkt der Öffentlichkeit, denn Christian war, gemeinsam mit ein paar Kindern und zwei Verletzten, zuerst freigelassen worden. Das hatte ein sensationslüsterner Reporter zum Anlass genommen, ihn zu beschuldigen: Wieso war Prinz Christian von Sternberg, auch 'der kleine Fürst' genannt, nicht auf die Idee gekommen, anderen Geiseln, die älter und weniger gesund waren als er, den Vortritt zu lassen? Stephanie war in einem Fernsehinterview leidenschaftlich für ihn eingetreten, seitdem waren sie in aller Munde und wurden häufig von Fotografen belagert.»Ich kann das nicht, Chris«, antwortete sie unglücklich.»Was meinst du damit? Was kannst du nicht?»Dieser ganze Wirbel ist mir zu viel. Ich will nicht jedes Mal, wenn ich auf die Straße gehe, fünfzig Mikrofone vor die Nase gehalten bekommen. Neulich standen ein paar Fotografen die ganze Nacht vor unserem Haus. Das macht mir Angst.Stephanie war vierzehn Jahre alt, sie ging mit Christians Cousine Anna von Kant in eine Klasse. Über Anna hatte er sie kennengelernt und sich bald in sie verliebt: in ihre schönen grauen Augen, ihre roten Haare, die Sommersprossen auf ihrer Nase, ihr hübsches, weiches Gesicht. Vor allem aber hatte er in ihr eine verwandte Seele erkannt. Sie war ruhig und zurückhaltend wie er selbst, aber sie konnte auch fröhlich, sogar albern sein, wenn die Umstände danach waren. Mit ihr konnte er über alles reden. Sie hörte ihm zu und verstand ihn, selbst wenn ihm die richtigen Worte fehlten, um auszudrücken, was er fühlte.Bei ihren Worten bekam er Angst, sie zu verlieren, bevor er sie überhaupt richtig hatte kennenlernen dürfen, denn sie waren noch nicht lange zusammen.

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2018
5 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
843.3
KB

Más libros de Viola Maybach

Sarahs süßer Skandal Sarahs süßer Skandal
2024
Das verräterische Foto Das verräterische Foto
2024
Wo bist du, Adriana? Wo bist du, Adriana?
2024
Liebe Gäste – böses Blut Liebe Gäste – böses Blut
2024
Ein moderner Froschkönig Ein moderner Froschkönig
2024
Wo bist du, Adriana? Wo bist du, Adriana?
2024

Otros libros de esta serie

Dein Liebeskummer lohnt sich nicht! Dein Liebeskummer lohnt sich nicht!
2018
Unter schwerem Verdacht Unter schwerem Verdacht
2018
Zu jung für die Liebe? Zu jung für die Liebe?
2018
Wer einmal lügt ... Wer einmal lügt ...
2018
Entscheidung auf dem Sommernachtsball Entscheidung auf dem Sommernachtsball
2018
Ein schöner Betrüger Ein schöner Betrüger
2018