Die Gesellschaft bringt ihre Kinder  zum Fliegen Die Gesellschaft bringt ihre Kinder  zum Fliegen

Die Gesellschaft bringt ihre Kinder zum Fliegen

Descripción editorial

Fatrasien sind eine anonyme  mittelalterliche Form der absurden Poesie und in einer Handschrift des 13. Jahrhunderts aufgefunden worden.

Es wird in diesem schmalen Buch der Versuch unternommen, diese Art der Poesie zu nutzen und sie auf einen wesentlichen Bereich der Gesellschaft, nämlich die Schule, anzuwenden. Nun hat man einmal gesagt, Karikaturen kann man nicht durch Karikaturen beschreiben, was auch richtig ist. Aber Absurdes kann so normal werden, dass es nicht einmal mehr als absurd wahrgenommen wird. Der Onkel Viktor steht dafür als Paradigma. Mit Hilfe des Absurden soll Absurdes verdeutlicht werden und in einer Zeit von Werteunsicherheiten mithelfen, jene Fragestellungen ans Tageslicht zu bringen, die zukunftsweisend sein können.

Die Fledermaus mit den roten Kragen

Schwebte scheußlich krächzend durch den Saal

Der Uhu ließ die Augen kreisen

Und die Handschellen an den Gürteln der Beamten

Hatten Bierdurst

An der Decke schwebten tausende Kinderseelen

Und fächelten Kühlung denen die da quälen

Mittendrinn der geschundene Sohn

Eine junge Rabin hat ihn beim Flügelziehen halbtot gehackt

Der hat vor den Richterstuhl gekackt

Geht beide nach Hause.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2014
12 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
22
Páginas
EDITORIAL
Dr. Martin Bolz
VENDEDOR
Dr. Martin Bolz
TAMAÑO
2.2
MB

Más libros de Bruder Martinus

Psalm 23l Psalm 23l
2014
Onkel Viktor Onkel Viktor
2014
Mein Nachdenklied Mein Nachdenklied
1945
Das neue Lied Das neue Lied
1945
33 Schelmenstücke in der Tradition der altfranzösischen Fatrasien 33 Schelmenstücke in der Tradition der altfranzösischen Fatrasien
1945
Singen will ich der Welt ein Lied Singen will ich der Welt ein Lied
1945