Die Katastrophe verhindern Die Katastrophe verhindern
Nautilus Flugschrift

Die Katastrophe verhindern

Manifest für ein egalitäres Europa - Nautilus Flugschrift

    • USD 6.99
    • USD 6.99

Descripción editorial

Europa heute: Massenerwerbslosigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, soziale Enteignung und der Abbau demokratischer Rechte prägen besonders die Länder der europäischen Peripherie. Die Europäische Union und die Euro-Zone drohen bereits an diesen Ungleichgewichten auseinanderzubrechen.



Karl Heinz Roth und Zissis Papadimitriou zeigen die Ursachen dieser fatalen Entwicklung auf und weisen nach, dass vor allem die exportgetriebene Niedriglohnpolitik der deutschen Hegemonialmacht und ihrer kerneuropäischen Verbündeten den Niedergang Europas zu verantworten hat.

Doch die Autoren schlagen eine Alternative vor: entscheidende Reformen auf allen Ebenen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens hin zu einem egalitären Europa.



Eine Analyse der europäischen Krise und Auswege zu einer lebbaren Alternative

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2013
15 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
128
Páginas
EDITORIAL
Edition Nautilus
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.6
MB

Más libros de Karl Heinz Roth & Zissis Papadimitriou

Wyparte, odroczone, odrzucone. Niemiecki dług reparacyjny wobec Polski i Europy Wyparte, odroczone, odrzucone. Niemiecki dług reparacyjny wobec Polski i Europy
2023
Blinde Passagiere Blinde Passagiere
2022
Lockdown 2020 Lockdown 2020
2020
Die restlose Erfassung Die restlose Erfassung
2018
Anschließen, angleichen, abwickeln Anschließen, angleichen, abwickeln
2015
Greece: What Is to Be Done? Greece: What Is to Be Done?
2013

Otros libros de esta serie

Hure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit Hure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit
2014
Anarchistische Welten Anarchistische Welten
2012
Alles auf null Alles auf null
2011
Kartoffeln und Computer Kartoffeln und Computer
2012
Schneller als die Sonne Schneller als die Sonne
2015
Speed. Eine Gesellschaft auf Droge Speed. Eine Gesellschaft auf Droge
2012