Die zarte Fee und die Garage Die zarte Fee und die Garage

Die zarte Fee und die Garage

Urlaubsimpressionen aus Frankreich

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Der Mann, die Frau und der Junge starten zu ihrem ersten Zeltplatzurlaub in Frankreich mit großen Erwartungen. Anfangs geht fast alles schief, denn erst nach einigen Tagen und unfreiwilligen Zwischenstationen finden sie einen Zeltplatz mit freien Plätzen. Dort angekommen richten sie sich ein, müssen aber wegen etwas aufdringlicher Nachbarn aus Belgien ihren Platz wechseln. Ihre Ausflüge führen sie dann in verträumte und romantische Städtchen aber auch in Metropolen wie Avignon. Auch der Mount Ventou steht auf den Besuchsprogramm und tatsächlich ist er das Mekka der französischen Radfahrer und bietet von seinem Gipfel her einen sensationellen Ausblick. Wein aus Châteauneuf-du-Pape hat einen besonderen Ruf und so stellt die Stadt ein weiteres Ausflugsziel dar. Sehr schnell fühlen sie sich die Urlauber in dem Land heimisch und genießen vor allem die unaufgeregte und entspannte Art der Franzosen. Das Zeltplatzleben ist erholsam aber die Franzosen wären nicht sie selbst, wenn sie nicht auch einen Grund für eine Feierlichkeit finden würden. Die drei Urlauber genießen so einen lockeren, schönen und unvergesslichen Barbecue-Abend mit Leuten aus verschiedenen Ländern. Was dem Mann, der Frau und dem Jungen besonders gefällt ist die Art der Franzosen, das Leben auf eine ganz andere Art zu führen, als es die Deutschen tun. Ohne jegliche Hektik werden Dinge, die getan werden müssen, angegangen und selbst wenn es länger als gewohnt dauert, so ist das Ergebnis doch stets in Ordnung. Viele Begegnungen und kleine Begebenheiten lassen den Mann, die Frau und den Jungen immer mehr Sympathie für die Menschen und das Land verspüren. Für sie ist es eine sehr berührende Erfahrung, dass es heute – nach den beiden schrecklichen Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich- keinerlei Ressentiments mehr gibt und sie freundlich empfangen werden. Nach dem Urlaub steht für sie fest, dass es im nächsten Jahr wieder nach Frankreich gehen wird.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2014
25 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
242
Páginas
EDITORIAL
Epubli
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Jörn Kolder

Der 90. Geburtstag - Eine rabenschwarze Kriminalkomödie Der 90. Geburtstag - Eine rabenschwarze Kriminalkomödie
2021
Hilfe, meine Nachbarn nerven! Hilfe, meine Nachbarn nerven!
2014
Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre - Band 7 Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre - Band 7
2014
Betriebsfeiern(n) bis die Hütte brennt! Betriebsfeiern(n) bis die Hütte brennt!
2014
Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre!
2015
Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9 Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9
2015