Entspannung erfolgreich vermitteln (Leben Lernen, Bd. 130) Entspannung erfolgreich vermitteln (Leben Lernen, Bd. 130)
Leben Lernen

Entspannung erfolgreich vermitteln (Leben Lernen, Bd. 130‪)‬

Progressive Muskelentspannung und andere Verfahren

    • USD 27.99
    • USD 27.99

Descripción editorial

Entspannungsverfahren gehören zu den wichtigsten Therapieergänzungen, sowohl in der psychoanalytischen Therapie als auch in der Verhaltenstherapie und Gesundheitsprophylaxe. Das Buch hilft Therapeuten, Anfängerschwierigkeiten zu vermeiden und Entspannungskurse effektiv zu gestalten.
Entspannungsverfahren - seien es Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Imaginative Methoden, Biofeedback oder Funktionelle Entspannung und Atemtherapie - haben nachweislich eine heilende Wirkung bei vielen psychosomatischen Störungen und Erkrankungen. Als ergänzende Methoden im Rahmen einer Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse haben sie darüber hinaus einen festen Platz in der psychotherapeutischen Versorgung.
Therapeuten, die Entspannungsverfahren einsetzen wollen, sowie Kursleiter finden in diesem Buch Informationen und Tips zur erfolgreichen Durchführung. Aus langjähriger Praxiserfahrung vermittelt die Autorin ihr Wissen über Fragen des Settings, der Rahmenbedingungen, der konkreten Durchführung, der Kontraindikationen und häufig auftretenden Schwierigkeiten. Meist wird die Progressive Muskelentspannung als Beispiel einer erfolgreichen Entspannungsmethode herangezogen, doch sind die Hinweise auf andere Verfahren ebenso gut anwendbar.
Das Buch hilft Therapeuten und Therapeutinnen, die Entspannungsverfahren erstmals einsetzen, Anfängerfehler zu vermeiden und schon die ersten Kurse mit Erfolg für die Teilnehmer abzuschließen.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2013
21 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
167
Páginas
EDITORIAL
Klett-Cotta
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
8.4
MB

Otros libros de esta serie

Destruktive Paarbeziehungen (Leben Lernen, Bd. 214) Destruktive Paarbeziehungen (Leben Lernen, Bd. 214)
2013
Burnout-Prävention im Arbeitsleben (Leben Lernen, Bd. 258) Burnout-Prävention im Arbeitsleben (Leben Lernen, Bd. 258)
2013
Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben Lernen, Bd. 233) Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben Lernen, Bd. 233)
2013
Das Innere Team in der Psychotherapie (Leben Lernen, Bd. 265) Das Innere Team in der Psychotherapie (Leben Lernen, Bd. 265)
2013
Imagination als heilsame Kraft im Alter (Leben Lernen, Bd. 262) Imagination als heilsame Kraft im Alter (Leben Lernen, Bd. 262)
2013
A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben Lernen, Bd. 196) A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben Lernen, Bd. 196)
2013