Entwicklungspsychologische Grundlagen der Psychoanalyse Entwicklungspsychologische Grundlagen der Psychoanalyse

Entwicklungspsychologische Grundlagen der Psychoanalyse

Band 1: Schwangerschaft, Geburt und Kindheit

    • USD 27.99
    • USD 27.99

Descripción editorial

Entwicklungspsychologische Theorien sind Grundlage psychoanalytischen Denkens. Wir benutzen sie, um unser Erleben und Verhalten besser zu verstehen - in Psychotherapien, pädagogischen Beziehungen und in der sozialen Arbeit. Theorien und Modelle der Psychoanalyse werden in diesem Buch mit Ergebnissen der empirischen Entwicklungspsychologie verbunden und offene Fragen herausgearbeitet. Der Autor beschreibt hier im ersten von zwei Bänden die kindliche Entwicklung bis zum 10. Lebensjahr. Er zeigt, wie psychoanalytische Konzepte zu unterschiedlichen und sich oft ergänzenden Antworten kommen - etwa bei der Krippenbetreuung, der Entwicklung von Selbstständigkeit und dem Arbeiten in therapeutischen und pädagogischen Beziehungen.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2021
26 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
186
Páginas
EDITORIAL
Kohlhammer Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
6.3
MB

Más libros de Hermann Staats

Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte
2017
Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
2023
Feinfühlig arbeiten mit Kindern Feinfühlig arbeiten mit Kindern
2020
Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse
2014
Entwicklungspsychologische Grundlagen der Psychoanalyse Entwicklungspsychologische Grundlagen der Psychoanalyse
2021
Supervision in Gruppen Supervision in Gruppen
2021