Grundlagen der Markensoziologie Grundlagen der Markensoziologie

Grundlagen der Markensoziologie

Die sozialen Prinzipien von Markenbildung und -führung in Theorie und Praxis

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Dieses Buch vermittelt umfassendes Wissen zu den sozialen Dynamiken und Prinzipien, die beim Markenaufbau und in der  erfolgreichen Markenführung wirken. In Theorie und Praxis wird beschrieben, welche soziologischen Faktoren Marken dauerhaft attraktiv machen und stetig wachsen lassen.  Diese universellen Gesetzmäßigkeiten haben im Zeitalter digitaler Medien genauso Bestand wie vor Hunderten von Jahren, sie gelten für klassische Industrieprodukte ebenso wie für Dienstleistungen, im B2B- wie auch im B2C-Bereich, in KMU wie auch in globalen Konzernen. Die Autoren zeigen: Marke ist ein soziales Phänomen, das betriebswirtschaftliche Auswirkungen hat – umgekehrt funktioniert es nicht. Erst über dieses Verständnis von Marke kann ihre Wahrnehmung gezielt gelenkt und die Wertschöpfung im Markt langfristig erhöht werden. Erfahren Sie, wie Vertrauen in Leistungen entsteht und gezielt verstärkt wird! Der Inhalt
Energiesystem Marke
Marke als positives Vorurteil
Markensoziologie als Führungslehre
Produkt und Marke
Der genetische Code der Marke

 Die Autoren

Prof. Dr. Alexander Deichsel gilt als Begründer der Markensoziologie und ist eine Instanz in Fragen der Markenführung. Er war Mitbegründer des Instituts für Markentechnik Genf und ist Präsident der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft. An der Universität Hamburg hält er Vorlesungen zur Markensoziologie. 
Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello sind Geschäftsführer des Büros für Markenentwicklung in Hamburg, das seit über zehn Jahren Unternehmen auf dem wissenschaftlichen Fundament der Markensoziologie strategisch berät. Sie sind Autoren zahlreicher Veröffentlichungen sowie Dozenten an der Hochschule Luzern Wirtschaft, der Universität Hamburg sowie der Northern Business School Hamburg.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2017
1 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
264
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.3
MB