"Menschendämmerung..." "Menschendämmerung..."

"Menschendämmerung...‪"‬

    • USD 4.99
    • USD 4.99

Descripción editorial

Noch ein paar Jahre, dann kommt die Unsterblichkeit. Zumindest wenn die Auguren im Silicon Valley recht behalten. Denn für das Jahr 2040 verheißen sie die Überwindung der Schwelle von künstlicher und organischer Intelligenz, das heißt, du wirst dann dein Gehirn auf einen Computer uploaden können und seinen Inhalt verewigen. Und nicht nur das. Du wirst ein Knoten im World Wide Web, ein Gehirn wird dein PC, dein PC zu deinem Gehirn. Schöne neue Welt oder etwa nicht? Vom Menschen, wie wir ihn kannten, wird jedenfalls nicht viel bleiben, wenn Cyborgs, Roboter und digital optimierte Wesen die Welt bevölkern. Und ob das wirklich wünschenswert ist, ist nicht allein die Frage von Romantikern und Ewiggestrigen. In seinem Essay erläutert der Philosoph Christoph Quarch, warum der Mensch vielleicht doch nicht so antiquiert ist, wie uns die Propagandisten des Transhumanismus glauben machen wollen.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2017
11 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
50
Páginas
EDITORIAL
Christoph Quarch
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
452.6
KB

Más libros de Christoph Quarch

Ökonomie neu denken Ökonomie neu denken
2023
Der Club der alten Weisen Der Club der alten Weisen
2023
Mitgefühl Mitgefühl
2023
Wo keine Götter sind, walten Gespenster Wo keine Götter sind, walten Gespenster
2022
Kann ich? Darf ich? Soll ich? Kann ich? Darf ich? Soll ich?
2022
The Great Yes The Great Yes
2021