Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizieren Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizieren
essentials

Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizieren

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Schreiben für den fachfremden, gut ausgebildeten Leser: Worauf muss ein Autor achten? Was geschieht, wenn jemand einen Text versteht, wie kann man ihn dabei unterstützen? Was ist einfache Sprache in Wissenschaft und Technik? Wer eine Vorstellung vom Leser hat, kann auch für diesen schreiben. Mit einfacher Sprache, korrektem und stilistisch hochwertigem Deutsch unterstützt der Schreiber die Prozesse im Gehirn des Lesers. Dieses essential sieht das Arbeitsgedächtnis und seine Anbindung an das Langzeitgedächtnis als entscheidend für das Verstehen. Dessen Aufgaben können Autoren unterstützen und dem Leser so die Lektüre erleichtern. Einfache Sprache fällt dem Leser nur dadurch auf, dass er einen Text gut versteht. Voraussetzung ist immer, dass dieser Text für die Zielgruppe geschrieben ist, der ein Leser angehört.
Der InhaltÜber Kompliziertes einfach schreiben
Autoren verstehen Leser
Leser verstehen Texte
Widerborstige Wörter
Schlanke Sätze
Weiter gedacht
Die ZielgruppenDozenten, Studenten, Techniker und Wissenschaftler aller Fachrichtungen

Der AutorDr. Andreas Baumert ist Sprachwissenschaftler und Professor für Text und Recherche in Hannover. Verständliches Schreiben ist der Schwerpunkt seiner Arbeit. Zu diesem Thema hat er mehrere Bücher verfasst.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2019
1 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
55
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Andreas Baumert

Einfache Sprache in Zeiten des Wandels Einfache Sprache in Zeiten des Wandels
2019
Texten für die Technik Texten für die Technik
2011

Otros libros de esta serie

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024